Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

allerneuster
mettre deux élèves séparément
I. auseinander|setzen ГЛАГ прх
1. auseinandersetzen (voneinander entfernt platzieren):
zwei Schüler auseinandersetzen
2. auseinandersetzen (erläutern):
jdm etw auseinandersetzen
II. auseinander|setzen ГЛАГ рефл
1. auseinandersetzen (sich voneinander entfernt platzieren):
sich auseinandersetzen
2. auseinandersetzen (sich befassen):
sich mit jdm/etw auseinandersetzen
se pencher sur qn/qc
sich mit jdm/etw auseinandersetzen (wahrnehmen)
3. auseinandersetzen (eine Meinungsverschiedenheit austragen, sich streiten):
sich mit jdm über etw вин auseinandersetzen
auseinandersetzen
sich mit etw auseinandersetzen
sich mit etw auseinandersetzen
Präsens
ichsetzeauseinander
dusetztauseinander
er/sie/essetztauseinander
wirsetzenauseinander
ihrsetztauseinander
siesetzenauseinander
Präteritum
ichsetzteauseinander
dusetztestauseinander
er/sie/essetzteauseinander
wirsetztenauseinander
ihrsetztetauseinander
siesetztenauseinander
Perfekt
ichhabeauseinandergesetzt
duhastauseinandergesetzt
er/sie/eshatauseinandergesetzt
wirhabenauseinandergesetzt
ihrhabtauseinandergesetzt
siehabenauseinandergesetzt
Plusquamperfekt
ichhatteauseinandergesetzt
duhattestauseinandergesetzt
er/sie/eshatteauseinandergesetzt
wirhattenauseinandergesetzt
ihrhattetauseinandergesetzt
siehattenauseinandergesetzt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
sich auseinandersetzen
sich mit etw auseinandersetzen
jdm etw auseinandersetzen
sich mit jdm/etw auseinandersetzen (wahrnehmen)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Preisträger sind Künstler, die sich kritisch-satirisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen.
de.wikipedia.org
Als Lehrtheater brauchte der Verkehrskasper einen Kontrahenten, mit dem er sich zugunsten des angemessenen Verhaltens im Verkehr und zum Amüsement der Kinder spielerisch auseinandersetzen konnte.
de.wikipedia.org
Er begann bereits in jungen Jahren, sich mit Musik auseinanderzusetzen.
de.wikipedia.org
Aus dieser Zeit stammen auch Zeichnungen und Ölbilder, die sich in ungewohnter Form mit Malerei und Kunst auseinandersetzen, so Landschaft mit Seiltänzer (1979/1980).
de.wikipedia.org
Ebenso kann eine Stärkung der Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit und Selbstreflexion und das kritische Auseinandersetzen mit Krieg und Gewalt dazu beitragen friedlich Konflikte zu lösen.
de.wikipedia.org