Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ärmstes
exprimer
I. aus|drücken ГЛАГ прх
1. ausdrücken (bekunden, zeigen):
ausdrücken
Enttäuschung/Hilflosigkeit ausdrücken Gesicht, Blick:
[jdm] seine Dankbarkeit/sein Mitgefühl ausdrücken
2. ausdrücken (formulieren):
ausdrücken (Meinung, Unzufriedenheit)
3. ausdrücken (auspressen):
ausdrücken (Schwamm, Tube, Orange)
[sich дат] einen Pickel ausdrücken
4. ausdrücken (löschen):
ausdrücken (Zigarette)
II. aus|drücken ГЛАГ рефл
1. ausdrücken (formulieren):
sich ausdrücken
2. ausdrücken (sich widerspiegeln):
sich in etw дат ausdrücken
sich in jds Gesicht дат ausdrücken Enttäuschung:
aus|drucken ГЛАГ прх
ausdrucken (Statistik, Tabelle)
ausdrucken (Brief, Text)
Präsens
ichdrückeaus
dudrückstaus
er/sie/esdrücktaus
wirdrückenaus
ihrdrücktaus
siedrückenaus
Präteritum
ichdrückteaus
dudrücktestaus
er/sie/esdrückteaus
wirdrücktenaus
ihrdrücktetaus
siedrücktenaus
Perfekt
ichhabeausgedrückt
duhastausgedrückt
er/sie/eshatausgedrückt
wirhabenausgedrückt
ihrhabtausgedrückt
siehabenausgedrückt
Plusquamperfekt
ichhatteausgedrückt
duhattestausgedrückt
er/sie/eshatteausgedrückt
wirhattenausgedrückt
ihrhattetausgedrückt
siehattenausgedrückt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
sich ausdrücken
[sich дат] einen Pickel ausdrücken
sich in etw дат ausdrücken
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Karteninformationen werden kostenlos im Internet bereitgestellt, sodass jeder Interessent seine eigenen Karten erstellen und ausdrucken kann.
de.wikipedia.org
Sollen Grafikseiten ausgedruckt werden, muss der Speicher wesentlich größer sein.
de.wikipedia.org
Der Stoff wird indirekt bedruckt, das Motiv wird entweder mit vierfarbig beschichteten Sublimations-Farbbändern oder mit Sublimationsinkjettinten ausgedruckt.
de.wikipedia.org
Auch hierfür ist ein zusammenhängendes Manuskript mit mehreren Ausdrucken die sicherste Lösung.
de.wikipedia.org
Ohne E-Procurement werden Bestellungen normalerweise im Kundensystem auf Papier ausgedruckt, in irgendeiner Weise (Telefax, Postversand) dem Lieferanten übermittelt und dort wieder in das Lieferantensystem eingegeben.
de.wikipedia.org