Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

stand
stan

stạnd [ʃtant] ГЛАГ нпрх, прх, рефл

stand imp von stehen

I. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ нпрх +haben o südd, A, CH: sein

1. stehen (hingestellt, aufgestellt sein):

3. stehen (geschrieben stehen):

4. stehen:

5. stehen (beeinflusst sein):

6. stehen (konfrontiert sein):

7. stehen (kleidsam sein):

9. stehen СПОРТ, SPIEL:

es steht 3:1
jest 3:1

10. stehen ФИН:

12. stehen (nicht abrücken von):

13. stehen (unterstützen):

14. stehen (gleichbedeutend sein mit):

15. stehen (eingestellt sein):

16. stehen (sich anlassen):

17. stehen (stecken):

jd steht hinter etw дат

18. stehen разг (gut finden):

19. stehen (unabhängig sein):

21. stehen fig (in der Rangordnung):

22. stehen (anzeigen):

II. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ прх

III. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ рефл

jd steht sich besser/schlechter, wenn ... разг

IV. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ безл

1. stehen (sein):

2. stehen (bestellt sein):

[wie gehts,] wie stehts? разг
co słychać? разг
[wie gehts,] wie stehts? разг
jak leci? разг
wie steht es bei euch? разг
co u was? разг

Stạnd1 <‑[e]s, no pl > [ʃtant] СЪЩ м

1. Stand:

Stand (Spielstand)
etw auf den neuesten Stand bringen
aktualizować [св z‑] coś
gut im Stand sein alt
dochodzić [св dojść] do skutku
jdn in Stand setzen etw zu tun alt
in den [heiligen] Stand der Ehe treten geh

2. Stand (Niveau: des Wassers, Öls):

Stand

3. Stand ФИН (einer Währung):

Stand
kurs м
Stand

4. Stand (das Stehen):

Stand
einen schweren Stand haben fig разг
aus dem Stand [heraus] разг (ohne Anlauf)

Stạnd2 <‑[e]s, Stände> [ʃtant, pl: ˈʃtɛndə] СЪЩ м

1. Stand:

2. Stand (Sonnenstand):

3. Stand:

I. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ нпрх +haben o südd, A, CH: sein

1. stehen (hingestellt, aufgestellt sein):

3. stehen (geschrieben stehen):

4. stehen:

5. stehen (beeinflusst sein):

6. stehen (konfrontiert sein):

7. stehen (kleidsam sein):

9. stehen СПОРТ, SPIEL:

es steht 3:1
jest 3:1

10. stehen ФИН:

12. stehen (nicht abrücken von):

13. stehen (unterstützen):

14. stehen (gleichbedeutend sein mit):

15. stehen (eingestellt sein):

16. stehen (sich anlassen):

17. stehen (stecken):

jd steht hinter etw дат

18. stehen разг (gut finden):

19. stehen (unabhängig sein):

21. stehen fig (in der Rangordnung):

22. stehen (anzeigen):

II. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ прх

III. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ рефл

jd steht sich besser/schlechter, wenn ... разг

IV. ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ безл

1. stehen (sein):

2. stehen (bestellt sein):

[wie gehts,] wie stehts? разг
co słychać? разг
[wie gehts,] wie stehts? разг
jak leci? разг
wie steht es bei euch? разг
co u was? разг

Ste̱hen <‑s, no pl > СЪЩ ср

1. Stehen (Lage):

robić [св z‑] coś na stojąco

2. Stehen (Stillstand):

zatrzymywać [св zatrzymać] się
zatrzymywać [св zatrzymać] coś

Stand-by-Kredit <‑[e]s, ‑e> [stɛnt​ˈbaɪ-] СЪЩ м ФИН

Stand-by-Modus <‑, no pl > СЪЩ м ИНФОРМ

Stand-by-Modus
tryb м stand-by [lub gotowości] [lub oczekiwania]

Stand-by-Taste <‑, ‑n> СЪЩ f

Stand-by-Taste РАДИО, ТВ
przycisk м stand-by
Запис в OpenDict

im Wort stehen

im Wort stehen geh Idiom
Präsens
ichstehe
dustehst
er/sie/essteht
wirstehen
ihrsteht
siestehen
Präteritum
ichstand
dustandest / standst
er/sie/esstand
wirstanden
ihrstandet
siestanden
Perfekt
ichhabegestanden
duhastgestanden
er/sie/eshatgestanden
wirhabengestanden
ihrhabtgestanden
siehabengestanden
Plusquamperfekt
ichhattegestanden
duhattestgestanden
er/sie/eshattegestanden
wirhattengestanden
ihrhattetgestanden
siehattengestanden

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Derzeit (Stand 2018) werden 49 Schimpansen betreut, die verwaist oder verletzt aufgefunden oder aus illegaler Haustierhaltung und Bushmeat-Handel beschlagnahmt wurden und in freier Wildbahn nicht überleben könnten.
de.wikipedia.org
Nach den Umbauarbeiten stand in der als Sommerresidenz dienenden Villa eine Gesamtnutzfläche von 1000 Quadratmetern zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Die Exportquote lag 2019 bei 36% und geliefert wird stand 2019 in 60 Länder.
de.wikipedia.org
Bei den Weltmeisterschaften 1995 stand sie erneut im Kader und bestritt zwei weitere Weltmeisterschaftsspiele.
de.wikipedia.org
Er ist bis heute (Stand 2020) modernisiert und zum Angelkutter umgebaut in Betrieb.
de.wikipedia.org