Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Auslaß
praca

Ạrbeit <‑, ‑en> [ˈarbaɪt] СЪЩ f

1. Arbeit (Tätigkeit):

Arbeit

2. Arbeit no pl (das Tätigsein):

sich an die Arbeit machen [o. an die Arbeit gehen]
brać [св za‑ ][lub wziąć] się do pracy
bei der Arbeit sein
bei der Arbeit sein
Tag der Arbeit

3. Arbeit no pl (Arbeitsplatz):

Arbeit
Arbeit haben
ohne Arbeit sein [o. keine Arbeit haben]
[eine] Arbeit suchen
zur Arbeit gehen

4. Arbeit no pl (Mühe):

Arbeit
trud м

5. Arbeit (Werk):

Arbeit
dzieło ср

6. Arbeit SCHULE (Klassenarbeit):

Arbeit
Arbeit

7. Arbeit PHYS:

Arbeit

8. Arbeit no pl СПОРТ:

Arbeit

I. ạrbeiten [ˈarbaɪtən] ГЛАГ нпрх

1. arbeiten (tätig sein):

2. arbeiten (berufstätig sein):

3. arbeiten a. ИНФОРМ:

4. arbeiten fig:

II. ạrbeiten [ˈarbaɪtən] ГЛАГ прх

1. arbeiten (herstellen):

arbeiten Schuhe
wykonywać [св wykonać]

2. arbeiten (beruflich tun):

III. ạrbeiten [ˈarbaɪtən] ГЛАГ рефл

1. arbeiten (sich vorwärts bewegen):

2. arbeiten (zu viel arbeiten):

zaharowywać [св zaharować] się разг
sich tot [o. kaputt] arbeiten разг
zapracowywać [св zapracować] się na śmierć
Запис в OpenDict

arbeiten ГЛАГ

Präsens
icharbeite
duarbeitest
er/sie/esarbeitet
wirarbeiten
ihrarbeitet
siearbeiten
Präteritum
icharbeitete
duarbeitetest
er/sie/esarbeitete
wirarbeiteten
ihrarbeitetet
siearbeiteten
Perfekt
ichhabegearbeitet
duhastgearbeitet
er/sie/eshatgearbeitet
wirhabengearbeitet
ihrhabtgearbeitet
siehabengearbeitet
Plusquamperfekt
ichhattegearbeitet
duhattestgearbeitet
er/sie/eshattegearbeitet
wirhattengearbeitet
ihrhattetgearbeitet
siehattengearbeitet

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Diese Arbeiten mussten unter hohem Sicherheitsaufwand erfolgen, um eine weitere Verbreitung des Giftstoffes in der Umgebung zu unterbinden.
de.wikipedia.org
Waren die Leitern vorher aus Stahl, machte der neue Werkstoff Aluminium Hausfrauen und Heimwerkern die Arbeit wesentlich „leichter“.
de.wikipedia.org
Die pädagogische Arbeit in den Vereinen widmet sich nicht nur den rassistisch auffälligen Fans bzw. Fangruppen, sondern fokussiert das gesamte Vereinsumfeld.
de.wikipedia.org
Wenn es jungen Müttern gut geht, bedeutet dies, dass das Gesundheitssystem seine Arbeit macht.
de.wikipedia.org
Kauffmanns Gestaltungskraft, unterstützt von feiner Beobachtung und gesundem Humor, verbunden mit charakteristischer Zeichnung und feinstem Kolorit, verlieh seinen Arbeiten etwas Frisches und Lebendiges.
de.wikipedia.org