vollgepfropftALT ПРИЛ, vollgestopftALT ПРИЛ
vollgepfropft → voll I.1.
I. voll [fɔl] ПРИЛ
1. voll (gefüllt):
4. voll (vollständig, ganz):
voll|stopfen разг ГЛАГ рефл
vollstopfen sich vollstopfen:
| ich | stopfe | voll |
|---|---|---|
| du | stopfst | voll |
| er/sie/es | stopft | voll |
| wir | stopfen | voll |
| ihr | stopft | voll |
| sie | stopfen | voll |
| ich | stopfte | voll |
|---|---|---|
| du | stopftest | voll |
| er/sie/es | stopfte | voll |
| wir | stopften | voll |
| ihr | stopftet | voll |
| sie | stopften | voll |
| ich | habe | vollgestopft |
|---|---|---|
| du | hast | vollgestopft |
| er/sie/es | hat | vollgestopft |
| wir | haben | vollgestopft |
| ihr | habt | vollgestopft |
| sie | haben | vollgestopft |
| ich | hatte | vollgestopft |
|---|---|---|
| du | hattest | vollgestopft |
| er/sie/es | hatte | vollgestopft |
| wir | hatten | vollgestopft |
| ihr | hattet | vollgestopft |
| sie | hatten | vollgestopft |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.
Няма налични примерни изречения
Опитай с друг запис
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Преглеждане на речниците
- vollendet
- vollends
- Vollendung
- voller
- Völlerei
- vollgestopft
- Vollgiro
- Vollhafter
- Vollhaftung
- Vollidiot
- völlig