Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zuziehen
to tighten something
немски
немски
английски
английски

I. zu|zie·hen irr ГЛАГ прх +haben

1. zuziehen (fest zusammenziehen):

etw zuziehen
to tighten [or sep pull tight] sth
einen Gürtel zuziehen
to tighten [or Am a. cinch] a belt

2. zuziehen (schließen):

etw zuziehen
to draw sth
die Gardinen zuziehen
die Tür zuziehen

3. zuziehen (hinzuziehen):

jdn zuziehen
to consult [or sep call in] sb
einen Gutachter zuziehen

II. zu|zie·hen irr ГЛАГ рефл +haben

1. zuziehen (erleiden):

sich дат eine Krankheit zuziehen
to catch [or form a. contract] an illness
sich дат eine Verletzung zuziehen

2. zuziehen (auf sich ziehen):

sich дат jds etw zuziehen
to incur sb's sth [or sth of sb]
sich дат jds Zorn zuziehen
to incur sb's wrath form

3. zuziehen (sich eng zusammenziehen):

sich вин zuziehen
sich вин zuziehen

III. zu|zie·hen irr ГЛАГ нпрх +sein

zuziehen
jdm die Krawatte zuziehen (erwürgen)
jdm die Krawatte zuziehen (erhängen)
sich дат jds Unmut zuziehen
to be in sb's bad books Brit разг
sich дат jds Unmut zuziehen
to be on sb's bad side
sich дат jds Ungunst zuziehen
to get into sb's bad books Brit разг
sich дат jds Ungunst zuziehen
английски
английски
немски
немски
sich вин zuziehen
eine Tür/ein Fenster zuziehen
sich дат einen Bänderriss zuziehen
to incur sb's wrath [or the wrath of sb]
sich дат jds Zorn zuziehen
sich дат eine Quetschung [o. Prellung] zuziehen
sich дат eine Prellung an etw дат zuziehen
sich дат eine Zerrung im Rücken/Nacken zuziehen
Präsens
ichziehezu
duziehstzu
er/sie/esziehtzu
wirziehenzu
ihrziehtzu
sieziehenzu
Präteritum
ichzogzu
duzogstzu
er/sie/eszogzu
wirzogenzu
ihrzogtzu
siezogenzu
Perfekt
ichhabezugezogen
duhastzugezogen
er/sie/eshatzugezogen
wirhabenzugezogen
ihrhabtzugezogen
siehabenzugezogen
Plusquamperfekt
ichhattezugezogen
duhattestzugezogen
er/sie/eshattezugezogen
wirhattenzugezogen
ihrhattetzugezogen
siehattenzugezogen

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

sich дат jds Hass zuziehen, jds Hass auf sich вин ziehen
sich дат jds Zorn zuziehen
to incur sb's wrath form

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Dies löste in der Partei eine Welle des Unmuts hervor.
de.wikipedia.org
Das Buch rief unter Historikern und auch unter Weggefährten erheblichen Unmut hervor.
de.wikipedia.org
Auch Fanverbände sehen in dem Urteil eine Problematik, die unter den Fans dauerhaft für Unmut der Fangruppen sorgen wird.
de.wikipedia.org
Bei den mongolischen Angreifern gab es aber nichts zu erobern, so dass sich Unmut breit machte.
de.wikipedia.org
Einige Fahrer und Kritiker drückten ihren Unmut über das neue Auto aus, da sie die damit gefahrenen Rennen als weniger aufregend empfanden.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
• Massiver Schutz bereits beim bloßen Zuziehen der Tür: automatisches Ausfahren und Einkrallen zweier gleich laufender STV-Massiv-Schwenkriegel jeweils oben und unten.
[...]
www.tusche-koch.de
[...]
• Solid safety by just pulling the door shut: automatically opening and clinging onto of two STV massive swing bolts on top and beneath.
[...]