Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

caps.
to bang something shut
немски
немски
английски
английски

I. zu|schla·gen irr ГЛАГ прх +haben

1. zuschlagen (schließen):

etw zuschlagen
etw zuschlagen
to slam sth [shut]
ein Buch zuschlagen
eine Kiste zuschlagen
die Tür hinter sich дат zuschlagen

2. zuschlagen (offiziell zusprechen):

jdm etw zuschlagen (bei Versteigerung)
to knock sth down to sb
ein Gebiet einem Staat zuschlagen

3. zuschlagen (aufschlagen):

etw zuschlagen
to add sth

4. zuschlagen TENNIS:

jdm einen Ball zuschlagen

II. zu|schla·gen irr ГЛАГ нпрх

1. zuschlagen +haben (einen Hieb versetzen):

zuschlagen
mit der Faust zuschlagen
mit erhöhten Steuern zuschlagen

2. zuschlagen +sein (krachend zufallen):

zuschlagen Tür

3. zuschlagen +haben разг:

zuschlagen (zugreifen)
to act [or разг get in] fast [or quickly]
zuschlagen (viel essen)
to pig out разг
get stuck in! разг
dig in! разг
[bei etw дат] zuschlagen (schnell annehmen)

4. zuschlagen разг (aktiv werden):

zuschlagen
eine Tür mit Getöse zuschlagen
английски
английски
немски
немски
die Tür zuschlagen [o. разг zuknallen]
pounce police, journalist
zuschlagen разг
to jump at sth offer
bei etw дат zuschlagen разг
zuschlagen разг
slam of door
Zuschlagen ср
eine Tür zuschlagen [o. разг zuknallen]
jdm die Tür vor der Nase zuschlagen
zuschlagen разг
kräftig zuschlagen
to knock down sth to sb
jdm etw zuschlagen
zuschlagen
Präsens
ichschlagezu
duschlägstzu
er/sie/esschlägtzu
wirschlagenzu
ihrschlagtzu
sieschlagenzu
Präteritum
ichschlugzu
duschlugstzu
er/sie/esschlugzu
wirschlugenzu
ihrschlugtzu
sieschlugenzu
Perfekt
ichhabezugeschlagen
duhastzugeschlagen
er/sie/eshatzugeschlagen
wirhabenzugeschlagen
ihrhabtzugeschlagen
siehabenzugeschlagen
Plusquamperfekt
ichhattezugeschlagen
duhattestzugeschlagen
er/sie/eshattezugeschlagen
wirhattenzugeschlagen
ihrhattetzugeschlagen
siehattenzugeschlagen

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Im Mai 2012 wurden sie mit dem Hamburger Musikerpreis Krach & Getöse ausgezeichnet.
de.wikipedia.org
Durch das Getöse des Kampfes angelockt, kommen Leute herbei.
de.wikipedia.org
Der Gesang, der sich an allen Wegpunkten wiederholt, endet jeweils wieder in einem lautstarken Getöse der Narren.
de.wikipedia.org
Im Gegenzug gibt es mehr Getöse im Orchester.
de.wikipedia.org
Das Getöse ähnelte den Tönen einer Pauke, verursachte aber einen Lärm, „als ob 20 Tambours den Generalmarsch schlügen“.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Normalerweise sagt man mir ja nach, wenn mir etwas gefällt würde der zeitpunkt schon kommen, an dem ich dann doch zuschlage
[...]
zoe-delay.de
[...]
Usually they say yes to me, if something like the date would have come, but then when I slam…
[...]
[...]
Wir waren hier schon so oft Rausgehen und dabei Türen zuschlagen Wir steigen die Schlafzimmerwände rauf Wir machen es manchmal so frustierend Ich berühre deinen Mund, ich berühre deine Lippen Die Antworten sind unsere Fingerspitzen Nicht aufgeben, nicht einlenken Warum sind wir so kompliziert?
www.golyr.de
[...]
We've been many times before Leaving rooms and slamming doors We're climbing up the bedroom walls Sometimes we make it so frustrating I touch your mouth, I touch your lips The answers are our fingertips Not giving up or giving in Why are we so complicated?
[...]
Eine Frau riss mir die Maentel aus den Haenden und schlugt mir die Tuer vor der Nase zu.
[...]
home.snafu.de
[...]
A woman yanked the coats from my hands and slam the door in my face.
[...]
[...]
Aber wie sagte Miss K, die neulich viel heftiger bei M.A.C Cosmetics zugeschlagen hat?
[...]
zoe-delay.de
[...]
But as said Miss K, which has recently slammed much harder at MAC Cosmetics?
[...]