Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Adr.
way-out
немски
немски
английски
английски
I. ab·ge·fah·ren ГЛАГ
abgefahren pp of abfahren
II. ab·ge·fah·ren ПРИЛ sl
1. abgefahren (außergewöhnlich, schräg):
abgefahren
way-out sl
2. abgefahren (begeisternd):
abgefahren
cool разг
abgefahren
Brit sl wicked
I. ab|fah·ren irr ГЛАГ нпрх +sein
1. abfahren (losfahren):
abfahren Auto, Fahrer a.
to drive off разг
2. abfahren SKI (zu Tal fahren):
3. abfahren разг (abgewiesen werden):
4. abfahren разг (besonders beeindruckt sein):
auf jdn/etw abfahren
to be crazy [or mad] about sb/sth разг
II. ab|fah·ren irr ГЛАГ прх
1. abfahren +haben (abtransportieren):
to take away sth sep
2. abfahren +sein o haben (bereisen):
3. abfahren +sein o haben (befahren und inspizieren):
4. abfahren +haben (abnutzen):
etw abfahren Reifen
to wear down sth sep
5. abfahren +haben (durch Anfahren abtrennen):
III. ab|fah·ren irr ГЛАГ рефл +haben
sich вин abfahren Reifen
I. ab|fah·ren irr ГЛАГ нпрх +sein
1. abfahren (losfahren):
abfahren Auto, Fahrer a.
to drive off разг
2. abfahren SKI (zu Tal fahren):
3. abfahren разг (abgewiesen werden):
4. abfahren разг (besonders beeindruckt sein):
auf jdn/etw abfahren
to be crazy [or mad] about sb/sth разг
II. ab|fah·ren irr ГЛАГ прх
1. abfahren +haben (abtransportieren):
to take away sth sep
2. abfahren +sein o haben (bereisen):
3. abfahren +sein o haben (befahren und inspizieren):
4. abfahren +haben (abnutzen):
etw abfahren Reifen
to wear down sth sep
5. abfahren +haben (durch Anfahren abtrennen):
III. ab|fah·ren irr ГЛАГ рефл +haben
sich вин abfahren Reifen
der Zug ist abgefahren разг
английски
английски
немски
немски
abgefahren разг
abgefahren sl
abgefahren sl
that ship has sailed (lost opportunity) прен разг
der Zug ist abgefahren прен разг
abgefahren разг
depart train
depart ship
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Irrtümlicherweise werden vielerorts über bedingte Kapitalerhöhungen oder genehmigtes Kapital emittierte Aktien als Vorratsaktien bezeichnet.
de.wikipedia.org
Eine zentrale Szene zeigt den Auftritt eines schlammigen, übel stinkenden Monsters, welches irrtümlicherweise für einen „Faulgott“ gehalten wird.
de.wikipedia.org
Viele Wissenschaftler führten dies irrtümlicherweise auf noch unbekannte, deterministische „verborgene Variablen“ zurück, die sowohl dem lokalen Realismus unterworfen seien als auch alle Quantenphänomene erklären könnten.
de.wikipedia.org
Zum einen kann der Täter irrtümlicherweise ein rechtmäßiges Verhalten, etwa den Ehebruch, für verboten halten.
de.wikipedia.org
Weshalb der Lokführer irrtümlicherweise der Meinung war, dass das Gruppenausfahrsignal auf einen Fahrbergriff wechselte, wurde nie untersucht.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Total abgefahrene Band, voll verrückt und vor allem richtig echt.
[...]
www.tunefinder.com
[...]
Totally way-out band, crazy and, above all completely real.
[...]