Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

subst
Fire extinguishing
Feu·er··scher <-s, -> СЪЩ м
Hand·feu·er··scher <-s, -> СЪЩ м
Feu·er·lösch·fahr·zeug <-(e)s, -e> СЪЩ ср
ver··schen* <verlischt, verlosch, verloschen> ГЛАГ нпрх +sein geh
verlöschen Feuer a.
verlöschen Feuer a.
verlöschen Erinnerung an etw
Ver··schen <-s> СЪЩ ср ЕЛЕК
Er··schen <-s> СЪЩ ср kein мн ЮР
expiry Brit
Erlöschen einer Firma
Erlöschen eines Patents
Erlöschen eines Patents
Erlöschen einer Schuld
er··schen <erlischt, erlosch, erloschen> ГЛАГ нпрх +sein
1. erlöschen (zu brennen aufhören):
2. erlöschen (vergehen):
3. erlöschen (seine Gültigkeit verlieren):
erlöschen Ansprüche
er··schen <erlischt, erlosch, erloschen> ГЛАГ нпрх +sein
1. erlöschen (zu brennen aufhören):
2. erlöschen (vergehen):
3. erlöschen (seine Gültigkeit verlieren):
erlöschen Ansprüche
I. ·schen2 <löscht, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] МОР (ausladen) ГЛАГ прх
etw löschen Fracht, Schiff
II. ·schen2 <löscht, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] МОР (ausladen) ГЛАГ нпрх
Запис в OpenDict
selbstverlöschend ПРИЛ
Transferlöschkonto СЪЩ ср INV-FIN
Präsens
ichverlösche
duverlischst
er/sie/esverlischt
wirverlöschen
ihrverlöscht
sieverlöschen
Präteritum
ichverlosch
duverloschest
er/sie/esverlosch
wirverloschen
ihrverloschet
sieverloschen
Perfekt
ichbinverloschen
dubistverloschen
er/sie/esistverloschen
wirsindverloschen
ihrseidverloschen
siesindverloschen
Plusquamperfekt
ichwarverloschen
duwarstverloschen
er/sie/eswarverloschen
wirwarenverloschen
ihrwartverloschen
siewarenverloschen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Halon 1211 wurde hauptsächlich in Handfeuerlöschern, Halon 1301 vor allem in stationären Löschanlagen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Während des Sinkflugs führte das Kabinenpersonal eine Brandbekämpfung mit Handfeuerlöschern durch.
de.wikipedia.org
Es wurde ein noch gefüllter Handfeuerlöscher gefunden, an dem Reste des geschmolzenen Frachtnetzes klebten.
de.wikipedia.org
3200 Brandmelder wurden mit 20 Brandmeldezentralen verbunden, 420 Handfeuerlöscher mit Entnahmekontrolle eingerichtet und 110 Räume mit automatischen Feuerlöscheinrichtungen versehen.
de.wikipedia.org
Erste Rettungskräfte – Flughafenmitarbeiter mit Handfeuerlöschern und ein Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr – trafen innerhalb von drei Minuten an der Unfallstelle ein.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Die 1989 gelieferten Maschinen werden für die Schädlingsbekämpfung und Feuerlöschen aus der Luft eingesetzt.
[...]
www.wings-aviation.ch
[...]
The 1989 delivered planes are tasked with crop spraying and fire fighting from air.
[...]
[...]
Die Kaset untersteht direkt dem Innenministerium Thailands und ist mit den Aufgaben Schädlingsbekämpfung Feuerlöschen aus der Luft und „ Regenmachen “ betraut.
www.wings-aviation.ch
[...]
The Kaset is subordinated directly to the ministry of the Interior of Thailand and is entrusted with the tasks of crop spraying, fire fighting from air and " Rain Making ".