Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

b.
réfléchir
I. überlegen*1 ГЛАГ нпрх
überlegen
ohne zu überlegen
überleg/überlegen Sie [doch] mal!
II. überlegen*1 ГЛАГ прх
[sich дат] etw überlegen
[sich дат] überlegen, ob/wann/wie ...
es sich дат noch einmal überlegen
es sich дат anders überlegen
das muss ich mir noch überlegen
das wäre zu überlegen
über|legen2 ГЛАГ прх
jdm etw überlegen
couvrir qn avec [ou de] qc
I. überlegen3 ПРИЛ
1. überlegen:
überlegen Streitmacht
überlegen Sieg
jdm an Intelligenz überlegen sein
2. überlegen (herablassend):
überlegen Lächeln, Miene
überlegen tun
II. überlegen3 НРЧ
1. überlegen:
überlegen siegen
2. überlegen (herablassend):
überlegen lächeln, grinsen
Präsens
ichüberlege
duüberlegst
er/sie/esüberlegt
wirüberlegen
ihrüberlegt
sieüberlegen
Präteritum
ichüberlegte
duüberlegtest
er/sie/esüberlegte
wirüberlegten
ihrüberlegtet
sieüberlegten
Perfekt
ichhabeüberlegt
duhastüberlegt
er/sie/eshatüberlegt
wirhabenüberlegt
ihrhabtüberlegt
siehabenüberlegt
Plusquamperfekt
ichhatteüberlegt
duhattestüberlegt
er/sie/eshatteüberlegt
wirhattenüberlegt
ihrhattetüberlegt
siehattenüberlegt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
es sich дат anders überlegen
sich дат etw zweimal überlegen
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Aufgrund der Länge des Liedes von beinahe 14 Minuten hatte er lange überlegt, an welcher Stelle dieses Lied auf dem Album erscheinen sollte.
de.wikipedia.org
Diese waren weniger zersplittert als die Preußen und waren auch zahlenmäßig überlegen.
de.wikipedia.org
Er gewann überlegen den Slalomweltcup und war der erste Jugoslawe, der eine Kristallkugel für den Sieg in einem Disziplinenweltcup holte.
de.wikipedia.org
Gegen dieses überlegene englische Heer konnten die Schotten keinen geschlossenen Widerstand aufbieten.
de.wikipedia.org
Allerdings ist auf guten Standorten der Weizen im Ertrag überlegen und auf nährstoffarmen Sandböden bringt Roggen höhere Erträge.
de.wikipedia.org