Verla̱u̱f <‑[e]s, Verläufe> СЪЩ м
2. Verlauf:
- Verlauf (Entwicklung, Ablauf: von Gesprächen)
- tok м
- etw nimmt einen guten/schlechten/unerwarteten Verlauf
-
I. verla̱u̱fen* ГЛАГ нпрх irr +sein
1. verlaufen:
2. verlaufen:
II. verla̱u̱fen* ГЛАГ рефл irr
1. verlaufen (sich verirren):
2. verlaufen:
| ich | verlaufe |
|---|---|
| du | verläufst |
| er/sie/es | verläuft |
| wir | verlaufen |
| ihr | verlauft |
| sie | verlaufen |
| ich | verlief |
|---|---|
| du | verliefst |
| er/sie/es | verlief |
| wir | verliefen |
| ihr | verlieft |
| sie | verliefen |
| ich | bin | verlaufen |
|---|---|---|
| du | bist | verlaufen |
| er/sie/es | ist | verlaufen |
| wir | sind | verlaufen |
| ihr | seid | verlaufen |
| sie | sind | verlaufen |
| ich | war | verlaufen |
|---|---|---|
| du | warst | verlaufen |
| er/sie/es | war | verlaufen |
| wir | waren | verlaufen |
| ihr | wart | verlaufen |
| sie | waren | verlaufen |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.