Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

auflegen
to publish
something
в PONS речника
немски
немски
английски
английски
I. auf|le·gen ГЛАГ прх
1. auflegen (herausgeben):
etw auflegen
to publish [or print] [or sep bring out] sth
ein Buch neu [o. wieder] auflegen
ein Buch neu [o. wieder] auflegen (neue Bearbeitung)
2. auflegen ИКОН (produzieren):
etw auflegen
3. auflegen ФИН (emittieren):
etw auflegen
to float [or issue] sth
4. auflegen (auf den Tisch legen):
Gedeck auflegen
eine Tischdecke auflegen
5. auflegen ТЕЛ:
den Hörer auflegen
den Hörer auflegen
6. auflegen (nachlegen):
Holz/Kohle auflegen
7. auflegen МОР:
etw auflegen
to lay up sth sep
etw auflegen
II. auf|le·gen ГЛАГ нпрх ТЕЛ
auflegen
auflegen
Brit a. to ring off
den Hörer auflegen
den Hörer auflegen
to hang up [on sb]
den Sattel auflegen
den Sattel auflegen
die alte Platte auflegen разг
die alte Platte auflegen разг
eine neue Platte auflegen разг
английски
английски
немски
немски
auflegen
etw wieder auflegen
Rouge auflegen
Rouge auflegen
eine Kompresse auflegen
den Golfball [auf das Tee] auflegen
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
немски
немски
английски
английски
auflegen ГЛАГ прх FINMKT
auflegen (erstmals anbieten)
английски
английски
немски
немски
auflegen
Präsens
ichlegeauf
dulegstauf
er/sie/eslegtauf
wirlegenauf
ihrlegtauf
sielegenauf
Präteritum
ichlegteauf
dulegtestauf
er/sie/eslegteauf
wirlegtenauf
ihrlegtetauf
sielegtenauf
Perfekt
ichhabeaufgelegt
duhastaufgelegt
er/sie/eshataufgelegt
wirhabenaufgelegt
ihrhabtaufgelegt
siehabenaufgelegt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgelegt
duhattestaufgelegt
er/sie/eshatteaufgelegt
wirhattenaufgelegt
ihrhattetaufgelegt
siehattenaufgelegt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
In den Pop-Charts erreichte die Platte Platz 3 und wurde 22 Wochen in den Charts notiert.
de.wikipedia.org
Sie ist das Ergebnis einer Technik, bei der Platten aus Granit oder Schiefer zu Kraggewölben angeordnet sind.
de.wikipedia.org
Dennoch hatte die Platte einen hohen Wiedererkennungswert, die Band hatte trotz Stilveränderung markante Elemente ihrer Musik behalten.
de.wikipedia.org
Die lange Platte der Südseite ist mit Fabelwesen bemalt.
de.wikipedia.org
Nach dem Abnehmen der Platten blieben Abdrücke der Plattenstruktur sichtbar und es entstanden Abrissspuren, die den Gemälden, neben intensiven Farbwerten, eine starke Oberflächentextur verleihen.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Ursprünglich 1989 unter dem Namen Steffie Hull veröffentlicht, hat Janet Evanovich das Buch in 2002 zusammen mit Charlotte Hughes nochmal überarbeitet und wieder neu aufgelegt.
[...]
www.bookwormslair.de
[...]
Originally written in 1989 under the name Steffie Hull, Janet Evanovich has rewritten the book in 2002 together with Charlotte Hughes and republished it.
[...]