Bisher wurden acht verschiedene Amphibienarten bestimmt: Grasfrosch, Wasserfrosch, Springfrosch, Laubfrosch, Bergmolch, Kammmolch, Teichmolch und Erdkröte.
de.wikipedia.org Das Naturschutzgebiet ist auch Lebensraum von Fischotter, Kammmolch und Rotbauchunke.
de.wikipedia.org Die Wasserflächen bieten zahlreichen Amphibienarten Schutz, darunter Teichmolch, Kammmolch, Feuersalamander, Erdkröte, Wechselkröte, Springfrosch und Teichfrosch.
de.wikipedia.org Amphibien und Reptilien sind u. a. durch Kammmolch, Zauneidechse und Glattnatter vertreten.
de.wikipedia.org Im selben Jahr wurde bei einer späteren Kontrolle ein Kammmolch angefunden, eine ebenfalls streng geschützte Tierart.
de.wikipedia.org