Die Sensitivitätsanalyse liefert allgemein Aussagen dazu, wie sehr Änderungen bei den Eingangsbedingungen ein Ergebnis beeinflussen, also wie sensitiv, sensibel, bzw. empfindlich ein System reagiert.
de.wikipedia.org Die Sensitivitätsanalyse (auch: Sensibilitätsanalyse, Empfindlichkeitsanalyse) ist eine auf die Wirtschaftswissenschaften zurückgehende Methodik, mit der bewertet werden kann, wie empfindlich Kennzahlen auf kleine Änderungen von Eingangsparametern reagieren.
de.wikipedia.org Zur Klärung dieser Frage führt man eine Sensitivitätsanalyse durch.
de.wikipedia.org Man unterscheidet dabei Szenarioanalysen (Variation mehrerer Risikofaktoren) von Sensitivitätsanalysen (eindimensionale Szenarien, bei denen nur ein Risikofaktor variiert wird).
de.wikipedia.org Sensitivitätsanalyse: Nach Fertigstellung der Cross-Impact-Matrix werden mit einem Computerprogramm mehrere Testläufe durchgeführt, um die Matrix besser abzustimmen.
de.wikipedia.org