In einem umfassenderen Sinn gelten auch die Programmierparadigmen als (fundamentaler) Programmierstil.
de.wikipedia.org Im Gegensatz zu imperativen Programmierparadigmen, bei denen das Wie im Vordergrund steht, fragt man in der deklarativen Programmierung nach dem Was, das berechnet werden soll.
de.wikipedia.org Programmierparadigmen unterscheiden sich durch ihre Konzepte für die Repräsentation von statischen (wie beispielsweise Objekte, Methoden, Variablen, Konstanten) und dynamischen (wie beispielsweise Zuweisungen, Kontrollfluss, Datenfluss) Programmelementen.
de.wikipedia.org Gelegentlich wird der Begriff auch weiter gefasst und bezeichnet Sprachen, die mehrere andere sich wesentlich unterscheidende Programmierparadigmen unterstützten, wie beispielsweise der deklarativen und imperativen Programmierung.
de.wikipedia.org Dies ist eine wichtige Eigenschaft des deklarativen Programmierparadigmas.
de.wikipedia.org