Der ausführende Silberschmied zwickte üblicherweise für seine Leistung ein weiteres Eckchen ab, ohne jedoch das Blütenmuster auf der Münze zu beschädigen, welches den Wert des Bruchstückes bestimmte.
de.wikipedia.org Dabei wird nach einer günstigen Gelegenheit geschaut, dem Gegner in die Seiten, den Rücken oder den Hintern zu zwicken, auch die Ohren sind willkommene Ziele für Zwickattacken.
de.wikipedia.org Die vielgestaltigen Zwickzangen der Sperrenschaffner ermöglichten eine schnelle Abfertigung der Fahrgäste, weil der Schaffner nur zweimal zwicken musste gegenüber dreimal in der Straßenbahn.
de.wikipedia.org Er ist ein guter Wachhund, ebenso wie ein guter Treib- und Hütehund, der auch Rinder zu lenken vermag, die er bei Bedarf in die Fersen zwickt.
de.wikipedia.org Wer keinen Stich macht, und daher den Stock aufdoppeln muss, ist gezwickt.
de.wikipedia.org