Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hundertstes
en haut
hochstehendALT
hochstehend → stehen I.23
I. stehen <stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ нпрх +haben o südd, A, CH sein
1. stehen Person:
stehen
être debout
vor jdm stehen
être devant qn
vor der Tür/am Fenster stehen
être devant la porte/à la fenêtre
den ganzen Tag stehen müssen
devoir rester debout toute la journée
ich stehe lieber [o. bleibe lieber stehen]
je préfère rester debout
wir mussten drei Stunden lang stehen
nous avons été obligés de rester trois heures debout
ich kann nicht mehr/länger stehen
je ne peux pas rester debout plus longtemps
2. stehen (hingestellt, aufgestellt sein) Leiter, Fahrrad:
stehen
être posé(e) debout
in der Garage stehen Auto, Fahrrad:
être dans le garage
neben dem Fenster stehen Tisch, Pflanze:
être près/à côté de la fenêtre
auf dem Tisch stand eine Vase
il y avait un vase sur la table
3. stehen (geschrieben stehen):
auf der Speisekarte/Tagesordnung stehen
être sur la carte/à l'ordre du jour
auf einer Liste stehen
être inscrit(e) sur une liste
das steht bei Goethe/im „Faust“
ça se trouve chez Goethe/dans “Faust”
in der Bibel steht geschrieben, dass
il est écrit dans la bible que
in seinem Brief steht ein komischer Satz
il y a une phrase bizarre dans sa lettre
4. stehen (stillstehen) Fließband, Maschine, Uhr:
stehen
être arrêté(e)
5. stehen (parken):
vor der Einfahrt/hinterm Haus stehen Person, Auto:
être garé(e) devant la sortie de garage/derrière la maison
6. stehen (beeinflusst sein):
unter Alkohol/Drogen stehen
être sous l'influence de l'alcool/de la drogue
unter Schock stehen
être sous le choc
7. stehen (konfrontiert sein):
vor dem Ruin/Bankrott stehen
être au bord de la ruine/faillite
8. stehen GRAM:
im Futur/Passiv stehen
être au futur/passif
mit dem Dativ stehen Verb, Präposition:
demander le datif
9. stehen (kleidsam sein):
jdm [gut] stehen Hose, Frisur, Farbe:
aller [bien] à qn
10. stehen ЮР:
auf dieses Vergehen steht Gefängnis
ce délit est passible de prison
11. stehen СПОРТ, GAMES:
es [o. das Spiel] steht unentschieden/2:1
le score est nul/de 2 à 1
wie steht das Spiel?
où en est le score ?
12. stehen ФИН:
die Aktie steht gut/schlecht
le cours de l'action est bon/mauvais
bei fünfzig Euro stehen
être à cinquante euros
wie steht das englische Pfund?
quel est le cours de la livre ?
13. stehen разг (fest, fertig sein):
stehen Projektplanung:
être au point
stehen Vortrag, Doktorarbeit:
être prêt(e)
stehen Termin:
être fixé(e)
stehen Team, Mannschaft:
être formé(e)
14. stehen (nicht abrücken von):
zu jdm stehen
soutenir qn
zu einem Versprechen stehen
tenir une promesse
zu einer Abmachung stehen
s'en tenir à un accord
zu einer Behauptung stehen
maintenir une affirmation
zu seiner Überzeugung stehen
rester fidèle à ses convictions
15. stehen (unterstützen):
hinter jdm stehen
soutenir qn
16. stehen (gleichbedeutend sein mit):
für etw stehen Abkürzung:
signifier qc
für etw stehen Symbol, Zahl:
représenter qc
dieser Name steht für Qualität
ce nom est une garantie de qualité
17. stehen (eingestellt sein):
positiv/negativ zu etw stehen
être favorable/défavorable à qc
wie stehst du zu diesem Plan?
que penses-tu de ce plan ?
18. stehen (sich anlassen):
gut/schlecht stehen Angelegenheit:
aller bien/mal
gut/schlecht stehen Chancen:
être bon(ne)/mauvais(e)
19. stehen (stecken):
jd steht hinter etw дат
il y a qn derrière qc
20. stehen (anzeigen):
auf Rot stehen
être au rouge
auf „veränderlich“ stehen
être au variable
21. stehen разг (mögen, gut finden):
auf jdn/etw stehen
craquer pour qn/être fana de qc разг
auf jdn/etw nicht stehen
ne pas courir après qn/qc разг
22. stehen (unanfechtbar sein):
über etw дат stehen
être au-dessus de qc
23. stehen (einen Rang einnehmen):
hoch stehend Kultur
très avancé(e)
hoch stehend Technologie
élaboré(e)
geistig/kulturell/sozial hoch stehend
d'un niveau intellectuel/culturel/social élevé
24. stehen (sein):
offen stehen Fenster, Tür:
être ouvert(e)
25. stehen sl (erigiert sein):
er steht ihm/mir
il/je bande разг
26. stehen прен:
jdn stehen stehen (stehenlassen)
[laisser] planter qn прен разг
Phrases:
etw steht und fällt mit jdm
qc repose sur qn
einen stehen haben sl
bander разг
II. stehen <stand, gestanden> [ˈʃteːən] ГЛАГ нпрх безл +haben o südd, A, CH sein
1. stehen (sein):
es steht zu erwarten, dass
on peut s'attendre à ce que +subj
es steht zu befürchten, dass
il est à craindre que +subj
2. stehen (bestellt sein):
es steht gut/schlecht um ihn [o. mit ihm]
il va bien/mal
um unser [o. mit unserem] Projekt steht es gut/schlecht
notre projet va bien/mal
mit ihrer Gesundheit steht es nicht zum Besten
sa santé n'est pas brillante
wie steht's? (wie geht's)
comment ça va ?
wie steht's? (was ist)
alors ?
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Durch eine gegenüber dem ringförmigen Arbeitstisch am Fenstergesims nach außen auskragende Decke wird ein gewisser Sonnenschutz bei hochstehender Sonne erzielt.
de.wikipedia.org
In Bezug auf nationalistisches Gedankengut erhoben einige Autoren die Ablehnung des Singvogelverzehrs zu einem Zeichen der hochstehenden Zivilisation und Kultur eines Volkes.
de.wikipedia.org
Es wird von einem Verein passionierter Spezialisten betrieben und verwendet qualitativ hochstehendes Material.
de.wikipedia.org
Bei hochstehender südlicher Sonne sind Vorsprünge am effizientesten.
de.wikipedia.org
Vermutet wird eine Nutzung als Kultwagen im rituellen Kontext, zum Beispiel bei Prozessionen oder als Transportmittel zur letzten Ruhestätte hochstehender Persönlichkeiten.
de.wikipedia.org