Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Ältere
appeler
I. auf|rufen irr ГЛАГ прх
1. aufrufen:
aufrufen
jdn zum Streik/zur Hilfe aufrufen
jdn aufrufen etw zu tun
2. aufrufen (rufen):
aufrufen (Teilnehmer, Namen)
3. aufrufen (auffordern):
aufrufen (Passagier, Patienten, Zeugen)
aufrufen (Schüler)
4. aufrufen (bekannt geben):
aufrufen (Flug)
5. aufrufen ИНФОРМ:
aufrufen (Programm)
aufrufen (Programm)
II. auf|rufen irr ГЛАГ нпрх
Aufruf СЪЩ м
1. Aufruf:
2. Aufruf no pl (das Aufrufen):
Aufruf einer Person, eines Namens
Aufruf eines Flugs
3. Aufruf no pl ИНФОРМ:
Aufruf eines Programms
Запис в OpenDict
Aufruf СЪЩ
Präsens
ichrufeauf
durufstauf
er/sie/esruftauf
wirrufenauf
ihrruftauf
sierufenauf
Präteritum
ichriefauf
duriefstauf
er/sie/esriefauf
wirriefenauf
ihrrieftauf
sieriefenauf
Perfekt
ichhabeaufgerufen
duhastaufgerufen
er/sie/eshataufgerufen
wirhabenaufgerufen
ihrhabtaufgerufen
siehabenaufgerufen
Plusquamperfekt
ichhatteaufgerufen
duhattestaufgerufen
er/sie/eshatteaufgerufen
wirhattenaufgerufen
ihrhattetaufgerufen
siehattenaufgerufen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Der verbindende Grundsatz ist eine allgemeine Vereinbarung zur Notwendigkeit, alle Stimmen, die für Wandel innerhalb der Volksversammlung aufrufen, zu vereinigen.
de.wikipedia.org
Die folgende Anweisung würde dann die Methode des Objekts aufrufen und deren Rückgabewert ausgeben.
de.wikipedia.org
Allgemein kann dieses Problem nur umgangen werden, indem explizit eine Funktion zur Freigabe der Ressourcen aufgerufen wird und/oder spezielle Sprachkonstrukte verwendet werden.
de.wikipedia.org
Auf Grund der hohen Nachfrage konnte das Video nach einiger Zeit nicht mehr auf der Hersteller-Website aufgerufen werden.
de.wikipedia.org
Entscheidet sich das Unternehmen, die Bonitätsprüfung in andere Hände zu legen, so muss die Infrastruktur diesen Dienst nur bei einem anderen Anbieter aufrufen.
de.wikipedia.org