Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ärmstes
mettre
I. auf|legen ГЛАГ прх
1. auflegen:
auflegen (Gedeck, Tischdecke, Schallplatte)
auflegen (Holz, Kohle)
den Hörer auflegen
2. auflegen (veröffentlichen):
auflegen (Buch, Titel)
3. auflegen (produzieren):
auflegen (Modell, Serie)
4. auflegen БОРСА, ФИН:
auflegen (Aktien, Anleihen)
5. auflegen МОР:
ein Schiff auflegen
II. auf|legen ГЛАГ нпрх
auflegen Person:
auflegen
Präsens
ichlegeauf
dulegstauf
er/sie/eslegtauf
wirlegenauf
ihrlegtauf
sielegenauf
Präteritum
ichlegteauf
dulegtestauf
er/sie/eslegteauf
wirlegtenauf
ihrlegtetauf
sielegtenauf
Perfekt
ichhabeaufgelegt
duhastaufgelegt
er/sie/eshataufgelegt
wirhabenaufgelegt
ihrhabtaufgelegt
siehabenaufgelegt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgelegt
duhattestaufgelegt
er/sie/eshatteaufgelegt
wirhattenaufgelegt
ihrhattetaufgelegt
siehattenaufgelegt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Sie gehört zum zahnärztlichen Grundinstrumentarium, das in der Regel durch die Zahnmedizinische Fachangestellte vor Beginn einer Behandlung bei jedem Patienten frisch aufgelegt wird.
de.wikipedia.org
Von 1946 bis 1952 wurde sie als Reserveschiff einsatzbereit gehalten, ehe es aufgelegt wurde und für einen Verkauf zur Verfügung stand.
de.wikipedia.org
1991 wurde der erste eigene Investmentfonds aufgelegt (Öko-Aktienfonds).
de.wikipedia.org
Blasonierung: „In Silber zwei gekürzte grüne Spitzen, denen ein schräger goldener Abtstab aufgelegt ist, überdeckt von einem Wellenpfahl in verwechselten Farben.
de.wikipedia.org
Auf die Borte war ein gradliniges Zackenmuster aufgelegt.
de.wikipedia.org