Einige Arten, wie Gilaspecht oder Blutgesichtspecht, werden nahrungssuchend auch häufig am Boden gesehen, wo sie Ameisenhaufen, Termitenhügel oder Totholzstümpfe ausbeuten.
de.wikipedia.org Die Nester werden in der Erde, in Holz und Totholz, in Spalten zwischen Felsen und auch in Termitenhügeln gebaut.
de.wikipedia.org In ihren Arbeiten integriert sie beispielsweise Muschelschalen, Holz, Muschelschalen, Termitenhügel, Fossilien, Pflanzen, Landschaften und Inseln, Knochen, Haare und Blut.
de.wikipedia.org Die Weibchen legen je nach Körpergröße 5–60 Eier in Termitenhügel oder selbst gegrabene Höhlen.
de.wikipedia.org Meist sind dies Bäume oder Büsche, Termitenhügel, Telegraphenmasten, Stromleitungen, Lichtmasten, Weidezäune, aber auch Weide- und Wildtiere.
de.wikipedia.org