Die Risikoselektion ist eine geschäftspolitische, insbesondere risikopolitische Maßnahme, um den Risikoausgleich im Kollektiv zu verbessern und damit letztlich die Sicherheit und die Gewinnerwartung des Versicherers zu erhöhen.
de.wikipedia.org Die Selbstversicherung vermindert die Fixkosten, weil entsprechende Versicherungsprämien entfallen; sie kann jedoch zur Ergebnisvolatilität beitragen, wenn Schäden auftreten, die nicht durch entsprechenden Risikoausgleich gedeckt werden können.
de.wikipedia.org Damit der Risikoausgleich im Kollektiv gelingt, müssen die versicherten Risiken möglichst ähnlich (homogen) sein.
de.wikipedia.org Sofern die Bank bei ihrer Kreditvergabe an die ausländische Kreditnehmerin einem politischen Risiko ausgesetzt ist, muss die inländische Muttergesellschaft für einen Risikoausgleich sorgen (etwa im Rahmen eines Kreditauftrages).
de.wikipedia.org Je weniger die individuellen Eintrittswahrscheinlichkeiten versicherter Risiken zueinander positiv korreliert sind, desto stärker wirkt der Risikoausgleich im Kollektiv.
de.wikipedia.org