Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Geldüberweisung
samotny
I. zurụ̈ckgezogen ГЛАГ прх, нпрх, рефл
zurückgezogen pp von zurückziehen
II. zurụ̈ckgezogen ПРИЛ
zurückgezogen
III. zurụ̈ckgezogen НРЧ
zurückgezogen leben:
zurückgezogen
I. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ прх irr
1. zurückziehen (ziehen):
cofać [св cofnąć]
odsłaniać [св odsłonić]
odsuwać [св odsunąć]
2. zurückziehen (widerrufen):
zurückziehen Angebot, Kandidatur, Ansprüche
wycofywać [св wycofać]
uchylać [св uchylić]
3. zurückziehen (aus dem Verkehr ziehen):
II. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ нпрх irr +sein
wracać [св wrócić]
przeprowadzać [св przeprowadzić] się z powrotem
III. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ рефл irr
1. zurückziehen (sich begeben):
2. zurückziehen ВОЕН:
I. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ прх irr
1. zurückziehen (ziehen):
cofać [св cofnąć]
odsłaniać [св odsłonić]
odsuwać [св odsunąć]
2. zurückziehen (widerrufen):
zurückziehen Angebot, Kandidatur, Ansprüche
wycofywać [св wycofać]
uchylać [св uchylić]
3. zurückziehen (aus dem Verkehr ziehen):
II. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ нпрх irr +sein
wracać [св wrócić]
przeprowadzać [св przeprowadzić] się z powrotem
III. zurụ̈ck|ziehen ГЛАГ рефл irr
1. zurückziehen (sich begeben):
2. zurückziehen ВОЕН:
Präsens
ichziehezurück
duziehstzurück
er/sie/esziehtzurück
wirziehenzurück
ihrziehtzurück
sieziehenzurück
Präteritum
ichzogzurück
duzogstzurück
er/sie/eszogzurück
wirzogenzurück
ihrzogtzurück
siezogenzurück
Perfekt
ichhabezurückgezogen
duhastzurückgezogen
er/sie/eshatzurückgezogen
wirhabenzurückgezogen
ihrhabtzurückgezogen
siehabenzurückgezogen
Plusquamperfekt
ichhattezurückgezogen
duhattestzurückgezogen
er/sie/eshattezurückgezogen
wirhattenzurückgezogen
ihrhattetzurückgezogen
siehattenzurückgezogen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Wegen eines Rückenleidens musste er sich anschließend von der Schauspielerei zurückziehen.
de.wikipedia.org
In der Halle in der er sich befindet, muss die Tür geschlossen werden, wodurch er sich wieder zurückzieht.
de.wikipedia.org
Sie kündigte an sich aus der Politik zurückzuziehen.
de.wikipedia.org
Bedrängt von der überlegenen gegnerischen Kavallerie und aus Angst, eingeschlossen zu werden und sich nicht mehr zurückziehen zu können, begann diese zu fliehen.
de.wikipedia.org
1843 musste er sich aufgrund seiner schwindenden Kräfte auch vom Präsidium des Landesmuseums zurückziehen.
de.wikipedia.org