zi̱e̱len ГЛАГ нпрх
3. zielen (sich auf jdn/etw beziehen):
I. gezi̱e̱lt [gəˈtsiːlt] ПРИЛ (zielgerichtet)
Zi̱e̱l <‑[e]s, ‑e> [tsiːl] СЪЩ ср
1. Ziel (Reiseziel):
2. Ziel СПОРТ (Gegensatz zu Start):
3. Ziel (Zielscheibe):
4. Ziel fig (angestrebtes Ergebnis):
| ich | ziele |
|---|---|
| du | zielst |
| er/sie/es | zielt |
| wir | zielen |
| ihr | zielt |
| sie | zielen |
| ich | zielte |
|---|---|
| du | zieltest |
| er/sie/es | zielte |
| wir | zielten |
| ihr | zieltet |
| sie | zielten |
| ich | habe | gezielt |
|---|---|---|
| du | hast | gezielt |
| er/sie/es | hat | gezielt |
| wir | haben | gezielt |
| ihr | habt | gezielt |
| sie | haben | gezielt |
| ich | hatte | gezielt |
|---|---|---|
| du | hattest | gezielt |
| er/sie/es | hatte | gezielt |
| wir | hatten | gezielt |
| ihr | hattet | gezielt |
| sie | hatten | gezielt |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.