Für ihn war er ein „junger, bornierter, gewissenloser, machthungriger Bursche.
de.wikipedia.org Eifern, Geifern, borniertes Moralisieren, billige Empörung, Textgestocher, Usurpation und Blütenlese auf allen Seiten; dabei ist vom Schriftsteller, Dichter und Virtuosen in Sprache und Stil nirgends die Rede.
de.wikipedia.org Im Lauf der Geschichte entwickelt sich der Tempelherr von einem bornierten, antisemtischen christlichen Fundamentalisten zu einem hilfsbereiten, mutigen und weltoffenen Mann.
de.wikipedia.org Er ist gezwungen, sich mit machtgierigen Herrschern, bornierten Göttern, Fabelwesen, Naturgewalten und Fanatikern auseinanderzusetzen.
de.wikipedia.org Die Kirche wolle herrschen und brauche dazu „eine bornierte Masse, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen“.
de.wikipedia.org