Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

自私自利
schodzić [z czegoś]
I. ạb|gehen ГЛАГ нпрх irr +sein
1. abgehen (entfernt werden können):
[von etw] abgehen (Farbe)
schodzić [св zejść] [z czegoś]
[von etw] abgehen (Knopf)
odrywać [св oderwać] się [od czegoś]
2. abgehen (sich versehentlich lösen):
3. abgehen (abgezogen werden):
4. abgehen (abzweigen):
[von etw] abgehen (Straße, Weg)
5. abgehen (Abstand nehmen):
odstępować [св odstąpić] od żądania [czegoś]
6. abgehen:
abgehen (abfahren) (Zug)
odjeżdżać [св odjechać]
abgehen (Schiff)
odpływać [св odpłynąć]
7. abgehen (fehlen):
8. abgehen (fortgehen):
von der Schule abgehen
odchodzić [св odejść] ze szkoły
von der Bühne abgehen THEAT
schodzić [св zejść] ze sceny
9. abgehen МЕД (Embryo):
abgehen
obumierać [св obumrzeć]
10. abgehen (verlaufen):
przebiegać [св przebiec] bez komplikacji
11. abgehen разг (passieren):
abgehen
tu jest jazda f [lub impreza f ] ! разг
12. abgehen вулг (ejakulieren):
II. ạb|gehen ГЛАГ прх irr +sein
1. abgehen (absuchen):
abgehen
robić [св z‑] obchód
die Straße abgehen
obchodzić [св obejść] ulicę
2. abgehen (in Augenschein nehmen):
abgehen Grundstück
badać [св z‑]
eine Strecke abgehen
badać [св z‑] odcinek [drogi]
Präsens
ichgeheab
dugehstab
er/sie/esgehtab
wirgehenab
ihrgehtab
siegehenab
Präteritum
ichgingab
dugingstab
er/sie/esgingab
wirgingenab
ihrgingtab
siegingenab
Perfekt
ichbinabgegangen
dubistabgegangen
er/sie/esistabgegangen
wirsindabgegangen
ihrseidabgegangen
siesindabgegangen
Plusquamperfekt
ichwarabgegangen
duwarstabgegangen
er/sie/eswarabgegangen
wirwarenabgegangen
ihrwartabgegangen
siewarenabgegangen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
An ihrer östlichen Küste befindet sich ein Bootssteg von dem Fahrten zum etwas weiter nordöstlich gelegenen Håholmen abgehen.
de.wikipedia.org
Hier wurden regelmäßig die Grenzen abgegangen und deren Ordnungsmäßigkeit überprüft.
de.wikipedia.org
Innerhalb des Mauerrings sind der Burgbereich (abgegangen), der Pfarrbezirk und die eigentliche Stadt vereint.
de.wikipedia.org
Es besteht aus einem zweistöckigen, nach Westen weisenden Hauptgebäude, von dem beidseitig einstöckige Flügel abgehen.
de.wikipedia.org
Wann diese Burg erbaut und wieder abgegangen ist, ist nicht bekannt.
de.wikipedia.org