Zu Beginn gab es zwar Probleme mit dem Ionenantrieb, die auf eine Verunreinigung des als Stützmasse verwendeten Xenons zurückgeführt wurden.
de.wikipedia.org Später wurden auch Kerne leichter Elemente wie Deuterium, Helium, Lithium, Kohlenstoff, Sauerstoff, Neon, Magnesium, Silizium, Schwefel und Xenon beschleunigt.
de.wikipedia.org Unter anderem waren 17-Zoll-Räder, adaptives Fahrwerk, Hochleistungsbremsen und Bi-Xenon-Licht serienmäßig.
de.wikipedia.org Das als Neutronengift wirkende Xenon-135 entsteht unvermeidlich im Reaktorbetrieb und wird bei konstanter Reaktorleistung mit gleicher Rate durch Neutroneneinfang abgebaut.
de.wikipedia.org Das Licht einer Xenon-Lampe wirkt durch die höhere Farbtemperatur kälter als das einer Glühlampe, ist jedoch trotz geringerer Leistungsaufnahme heller.
de.wikipedia.org