Messinstrumente die der Messung von Wetterelemente dienen nennt man Wettermessgerät (siehe auch Wetterstation, Wetterhäuschen) bzw. danach was sie messen (z. B. Windmesser, Regenmesser, Hygrometer, Thermometer).
de.wikipedia.org Abteilung 2 bestand aus einem Innenhof mit Stauden- und Dahlienbepflanzung, Lorbeerbäumen, Vogelfutter- und Wetterhäuschen.
de.wikipedia.org Die Station bestand aus einem Zelt, einer Funkstelle und einem Wetterhäuschen.
de.wikipedia.org Das Wetterhäuschen ist eine traditionelle Form des Hygrometers, bei dem, abhängig von der Luftfeuchtigkeit, jeweils eine von zwei Figuren aus dem Haus herausschaut, während die andere darin verschwindet.
de.wikipedia.org Ein Wetterhäuschen ist ein Hygrometer in Form eines zweitürigen Miniaturhauses, das durch eine einfache Mechanik auf die Luftfeuchtigkeit reagiert und mithilfe von beweglichen Figuren das Wetter anzeigen soll.
de.wikipedia.org