Die ersten Siedler bauten Weizen und Gerste, Erbsen, Bohnen und Linsen an, sie züchteten Ziegen, Schafe, Rinder und Schweine.
de.wikipedia.org Eingetauscht wurden diese Waren gegen Weizen, Stoffe, Kleidungsstücke, Korallenketten und Silber.
de.wikipedia.org Römische Kulte kannten auch Weizen und Gerste als Opfergabe, die zusammen mit Ackerbohnen und Linsen den Verstorbenen als Nahrung mit in das Grab gegeben wurden.
de.wikipedia.org Grieß ist ein Begriff aus der Müllerei für Teilstückchen des Getreidekorns (meist Weizen) mit einer Größe von 0,3 bis 1 mm (300–1000 µm).
de.wikipedia.org