Sprengwagen, auch Wassersprengwagen, Spritzwagen, Wasserspritzwagen, Wasserwagen oder Spülwagen genannt, sind kommunale Sonderfahrzeuge zur Bewässerung städtischer Straßen.
de.wikipedia.org Aufgabe ist unter anderem, die Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr bei einer Wachbesetzung zu besetzen.
de.wikipedia.org 1950 erstreckte sich die Instandsetzung auf Dampflokomotiven, Kleinlokomotiven, Kranwagen, Gleiskraftfahrzeuge, Omnibusse, Sonderfahrzeuge, Zugmaschinen und Anhänger.
de.wikipedia.org Zuvor war bereits ein 18,5 m langes Sonderfahrzeug – ein Transportfahrzeug für Personen, Geräte und Material – mit 16 Reifen über die Fahrbahn gerollt.
de.wikipedia.org Hinzu kommen verschiedene Eisenbahnwagen ein Bahnpostwagen, zwei Bremswagen, zehn Güterwagen und vier Sonderfahrzeuge.
de.wikipedia.org