Als Begleitminerale treten unter anderem Kamacit, Taenit, Schreibersit, Cohenit, Pentlandit und Magnetit auf.
de.wikipedia.org Als weitere Begleitminerale traten hier noch Kamacit und Olivin hinzu.
de.wikipedia.org In der sogenannten Widmanstätten-Struktur, die auf angeschliffenen, polierten und angeätzten Oktaedriten sichtbar wird, sind die Taenitkristalle als hellglänzende, dünne Bänder zwischen den dunklen Kamacit-Balken erkennbar.
de.wikipedia.org Als weitere Begleitminerale können unter anderem Graphit, Kamacit, Schreibersit, Sphalerit, Taenit und Troilit auftreten.
de.wikipedia.org Es ist vergesellschaftet mit Klinoenstatit, Kamacit, Troilit, Oldhamit, Niningerit, Schreibersit und Roedderit.
de.wikipedia.org