Zum Jargon gehören falsch oder nicht im richtigen Zusammenhang verwendete Zitate, sinnleere Floskeln, Halbwissen, Neologismen etc., womit sich der Sprecher von der „einfachen Schicht“ abheben will.
de.wikipedia.org Neben dem Problem bewusster Fehleintragungen besteht das weit schwerer einzugrenzende Problem, dass sich in den Inhalten mittelfristig Halbwissen durchsetzt.
de.wikipedia.org In anspruchsvoller Umgebung blendet er mit en passant aufgeschnapptem Halbwissen, verschnörkelten Satzkonstruktionen und hochgestochener Wortwahl.
de.wikipedia.org Eine gerade, ehrliche, allem Halbwissen durchaus ab geneigte Natur, schritt er auf dem einmal richtig erkannten Weg, oft rücksichtslos, aber auch stets mit Einsetzung seiner ganzen Persönlichkeit voran“.
de.wikipedia.org