Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

étiste
przekazywać komuś coś
I. überge̱ben*1 [yːbɐ​ˈgeːbən] ГЛАГ прх irr
1. übergeben (überreichen):
jdm etw übergeben
przekazywać [св przekazać] komuś coś
2. übergeben (ausliefern):
jdn jdm übergeben
wydawać [св wydać] komuś kogoś
3. übergeben ВОЕН:
etw [an jdn] übergeben
poddawać [св poddać] coś [komuś]
4. übergeben (anvertrauen):
übergeben
powierzać [св powierzyć]
5. übergeben (zur Nutzung freigeben):
übergeben Bauwerk
oddawać [св oddać] do użytku
6. übergeben (übertragen):
übergeben Amt, Geschäft
przekazywać [св przekazać]
II. überge̱ben*1 [yːbɐ​ˈgeːbən] ГЛАГ рефл irr (erbrechen)
übergeben
wymiotować [св z‑]
ü̱ber|geben2 [ˈyːbɐgeːbən] ГЛАГ прх irr разг
übergeben (über jdn legen):
übergeben Schal
zarzucać [св zarzucić]
übergeben Schal
narzucać [св narzucić]
Phrases:
jdm einen [o. eins] übergeben
uderzyć [lub zdzielić разг ] kogoś
Präsens
ichübergebe
duübergibst
er/sie/esübergibt
wirübergeben
ihrübergebt
sieübergeben
Präteritum
ichübergab
duübergabst
er/sie/esübergab
wirübergaben
ihrübergabt
sieübergaben
Perfekt
ichhabeübergeben
duhastübergeben
er/sie/eshatübergeben
wirhabenübergeben
ihrhabtübergeben
siehabenübergeben
Plusquamperfekt
ichhatteübergeben
duhattestübergeben
er/sie/eshatteübergeben
wirhattenübergeben
ihrhattetübergeben
siehattenübergeben
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
jdm einen [o. eins] übergeben
uderzyć [lub zdzielić разг ] kogoś
etw [an jdn] übergeben
poddawać [св poddać] coś [komuś]
etw den Flammen übergeben
palić [св s‑] coś
jdm etw übergeben
przekazywać [св przekazać] komuś coś
jdn jdm übergeben
wydawać [св wydać] komuś kogoś
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Ein Antrag, den Fall vom Obersten Gericht abzuziehen und der Zivilgerichtsbarkeit zu übergeben, wurde abgelehnt.
de.wikipedia.org
Das 1997 übergebene Kreuz lehnt in der Apsis hinter dem Altar und ist ca. 3 Meter hoch und 1,5 Meter breit.
de.wikipedia.org
Sie fingen traditionell nur einen Fisch aus den Wassersenken, grillten ihn und übergaben ihn dem König.
de.wikipedia.org
Diese haben diese den Friedhof mitgenutzt, möglicherweise sogar gekauft und nach ihrem Wegzug der Emder jüdischen Gemeinde übergeben.
de.wikipedia.org
Die Gebäude wurden als Rohbauten übergeben und musste teilweise von den Bewohnern in Eigenleistung fertig ausgebaut werden.
de.wikipedia.org