Unter einer peremptorischen beziehungsweise dauerhaften Einrede (= Vernichtung) versteht man in der Rechtswissenschaft eine Einwendung gegen einen Rechtsanspruch, die dazu führt, dass der Anspruch dauerhaft nicht durchsetzbar ist.
de.wikipedia.org Einreden, die den geltend gemachten Anspruch, wie etwa die Verjährung, dauerhaft hemmen, heißen peremptorische Einreden.
de.wikipedia.org Für den häufigsten Fall der peremptorischen Einrede gilt dies aber gerade nicht: Wird auf eine verjährte Forderung geleistet, ist die Herausgabe ausgeschlossen, Abs.
de.wikipedia.org Wird auf eine Schuld geleistet, deren Durchsetzbarkeit durch eine (peremptorische) Einrede dauerhaft ausgeschlossen ist, so kann das Geleistete nach Abs.
de.wikipedia.org Das Pendant zur dilatorischen Einrede ist die peremptorische Einrede (dauerhafte Einrede), wie z. B. die Verjährungseinrede.
de.wikipedia.org