Zum Areal, das reich, unter anderem mit Zypressen bewachsen ist, gehören auch ein Brunnen aus osmanischer Zeit und ein Aquädukt, der ihn mit Wasser versorgte.
de.wikipedia.org Eiben, Buchsbaum, Hainbuchen und Zypressen sind die wichtigsten Arten der Anlage.
de.wikipedia.org Dort gibt es einen vor etwa 180 Jahren gepflanzten Tulpenbaum sowie Akazien, Zypressen, Zedern, Lebensbäume, eine Roteiche und die japanische Schirmtanne als seltene Baumarten.
de.wikipedia.org Hauptlebensraum sind trockene und halbtrockene Eukalyptus-, Zypressen- oder Akazienwälder.
de.wikipedia.org Die Nähe zum Fluss, die Parkanlage mit ihren Zypressen und Eiben sowie die am Ende gelegene herrschaftliche Mühle prägen das Anwesen.
de.wikipedia.org