Das Pauken soll auch den Zusammenhalt der jeweils eigenen Verbindung stärken, indem der Paukant für sie einsteht.
de.wikipedia.org Der durch Pauken und Trompeten entstandene feierliche Charakter der Messe wird durch später hinzugefügte Oboen-Stimmen weiter hervorgehoben.
de.wikipedia.org Die Besetzung fordert ein Sinfonieorchester mit Streichern, jeweils doppelt besetzten Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten, Ventilhörnern, Waldhörnern und Trompeten, drei Posaunen und Pauken.
de.wikipedia.org Diese enthalten, neben Texten zur Geschichte der Verbindung, häufig auch die Festreden und Pauken (studspr.: Reden der Chargierten).
de.wikipedia.org Die ursprüngliche Besetzung war somit: Streicher, Trompeten, Orgel und Pauken.
de.wikipedia.org