Die Multiplikation (, von multiplicare ‚vervielfachen‘, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik.
de.wikipedia.org Abziehen, zuzählen, malnehmen …, da sind kleine Rechenkünstler gefragt, die geschickt drei Zahlenkärtchen kombinieren und spielend gewinnen!
de.wikipedia.org Multipliziert man diesen Wert mit der Zahl der C-Atome in einem Cycloalkan, so ergibt sich die berechnete Bildungsenthalpie.
de.wikipedia.org Hierbei wird eine Grundziffer einem Zeichen vorangestellt, das eine Potenz der Basis wiedergibt; die Werte beider werden miteinander multipliziert.
de.wikipedia.org Voraussetzung war, dass das harte Kernkapital mindestens 4,4 % der mit 12,5 multiplizierten Summe aus den Risikopositionen und dem Anrechnungsbetrag für das operationelle Risiko betrug.
de.wikipedia.org