Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

App.
to set off
something
в PONS речника
немски
немски
английски
английски
aus|lö·sen ГЛАГ прх
1. auslösen (in Gang setzen):
etw auslösen
to set off sep [or trigger [off sep]] sth
etw auslösen
den Kameraschluss auslösen
eine Bombe auslösen
2. auslösen (bewirken):
[bei jdm] etw auslösen
to produce sth [on sb]
einen Aufstand auslösen
[bei jdm] Begeisterung/Mitgefühl auslösen
Beifall auslösen
[bei jdm] Widerstand auslösen
3. auslösen (einlösen):
etw auslösen
Gefangene auslösen
4. auslösen region (herausnehmen):
etw auslösen
to take out sth sep
5. auslösen ГАСТР → ausbeinen
aus|bei·nen ГЛАГ прх
ausbeinen ГАСТР region:
to [de]bone sth
to joint sth
I. aus|lo·sen ГЛАГ прх
jdn/etw auslosen
to draw sb/sth
II. aus|lo·sen ГЛАГ нпрх
Großalarm geben [o. auslösen]
английски
английски
немски
немски
etw auslösen
to trigger off sth protest
etw auslösen
to bring forth sth protests
etw auslösen
eine Kettenreaktion auslösen a. прен
eine Alarmanlage auslösen
to touch off sth
etw auslösen
etw auslösen
einen Alarm auslösen
Proteste auslösen
"Биология"
auslösen
auslösen
eine Fehlgeburt auslösen
Präsens
ichlöseaus
dulöstaus
er/sie/eslöstaus
wirlösenaus
ihrlöstaus
sielösenaus
Präteritum
ichlösteaus
dulöstestaus
er/sie/eslösteaus
wirlöstenaus
ihrlöstetaus
sielöstenaus
Perfekt
ichhabeausgelöst
duhastausgelöst
er/sie/eshatausgelöst
wirhabenausgelöst
ihrhabtausgelöst
siehabenausgelöst
Plusquamperfekt
ichhatteausgelöst
duhattestausgelöst
er/sie/eshatteausgelöst
wirhattenausgelöst
ihrhattetausgelöst
siehattenausgelöst
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Dieses Pfand lösen die Landgrafen im Jahr 1448 ein.
de.wikipedia.org
Der an den Kundenzentren der Verkehrsbetriebe erhältliche Akbil, wird gegen ein Pfand von 6 TL ausgegeben und kann mit maximal 150 TL aufgeladen werden.
de.wikipedia.org
Die alte Frau weigert sich, das Pfand wieder herauszugeben, worauf sich das Wetter verschlechtert.
de.wikipedia.org
Der Pfänder dient im Sommer als Wandergebiet, im Winter als kleines Ski- und Rodelgebiet.
de.wikipedia.org
Auf das Hartplastik-Ticket wird ein Pfand von 500 Won erhoben; den Pfandbetrag erhält der Fahrgast nach der Fahrt an eigens dafür eingerichteten Automaten zurück.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Das ergibt einen Sinn angesichts der Tatsache, dass das Wandbild einen imaginären Museumsraum suggeriert, den Raum der Mythen & Legenden, der wiederum ein unerwarteter, umherziehender Flügel im Museum der Stadt Kairo ist (dessen Nicht-Vorhandensein dieses Projekt eigentlich ausgelöst hat).
universes-in-universe.org
[...]
That makes sense, given that the Mural suggests an imaginary museum room, the Myths & Legends Room, which in turn is an unexpected itinerant wing in the Museum of the City of Cairo (whose non-existence in fact triggered this project).
[...]
Um eine Funktion des Rechners auszulösen - z. B. Addieren, Speichern oder Daten übertragen - sind bestimmte Anweisungen (Befehle) erforderlich.
[...]
www.hnf.de
[...]
Certain instructions (commands) are needed to trigger a function of the computer, e.g. adding, storing or transferring data.
[...]
[...]
Die WM löst in Brasilien eine große Begeisterungswelle aus.
[...]
www.giz.de
[...]
The World Cup in Brazil has triggered a huge wave of enthusiasm.
[...]
[...]
Die wirtschaftliche Nutzung der Biotechnologie bekam einen deutlichen Schub durch die Welle von Unternehmensgründungen, die vom 1995 gestarteten BioRegio-Wettbewerb ausgelöst wurde, den die BioRegionen Heidelberg, München und Rheinland gewannen.
www.bmbf.de
[...]
The industrial use of biotechnology received a clear boost during the wave of start-ups triggered by the 1995 BioRegio Competition, which was won by "BioRegions" Heidelberg, Munich and Rhineland.
[...]
Während der Konsument Aussagen darüber treffen kann, ob ihm ein Produkt gefällt oder nicht gefällt, können trainierte Prüfer differenzierte Erklärungen zu Aussehen, Geruch, Geschmack eines Lebensmittels und dem Mundgefühl, dass es auslöst, geben.
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
While the consumer can say whether he likes a product or not, trained testers can make differentiated statements regarding the appearance, smell, and taste of a foodstuff, as well as the mouthfeel it triggers.
[...]