Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mißverständlich
to hit something
немски
немски
английски
английски
auf|pral·len ГЛАГ нпрх +sein
[auf etw вин o дат] aufprallen
to hit [or strike] sth
[auf etw вин o дат] aufprallen
[auf etw вин o дат] aufprallen Mensch, Fahrzeug a.
to run into sth
frontal [auf etw вин o дат] aufprallen
seitlich auf etw вин o дат aufprallen АВТО
seitlich auf etw вин o дат aufprallen АВТО
Auf·prall <-[e]s, -e> СЪЩ м
bei einem Aufprall auf etw вин
etw abmildern Aufprall, Sturz
to lessen [or reduce] sth
английски
английски
немски
немски
Aufprall м <-(e)s, -e>
auf etw вин aufprallen
bounce СПОРТ ball
Aufprall <-(e)s, -e>
Präsens
ichpralleauf
duprallstauf
er/sie/espralltauf
wirprallenauf
ihrpralltauf
sieprallenauf
Präteritum
ichprallteauf
dupralltestauf
er/sie/esprallteauf
wirpralltenauf
ihrpralltetauf
siepralltenauf
Perfekt
ichbinaufgeprallt
dubistaufgeprallt
er/sie/esistaufgeprallt
wirsindaufgeprallt
ihrseidaufgeprallt
siesindaufgeprallt
Plusquamperfekt
ichwaraufgeprallt
duwarstaufgeprallt
er/sie/eswaraufgeprallt
wirwarenaufgeprallt
ihrwartaufgeprallt
siewarenaufgeprallt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
bei einem Aufprall auf etw вин
frontal [auf etw вин o дат] aufprallen
seitlich auf etw вин o дат aufprallen АВТО
seitlich auf etw вин o дат aufprallen АВТО
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Zu hohe Elektrodenkraft und ein hartes Aufsetzen der Elektroden kann eine unzulässige Rückverformung der Buckel bereits vor Einsetzen des Schweißprozesses verursachen.
de.wikipedia.org
Die Fruchtwand ist häutig, lederig oder manchmal hart, dann erscheint die Frucht nussartig.
de.wikipedia.org
Nach einem Jahrzehnt harter Arbeit und der Scheidung von seiner Frau fühlte er, wie er es selbst beschrieb, einen Burnout.
de.wikipedia.org
Der Presskuchen ist im kalten Zustand hart und spröde.
de.wikipedia.org
Sollte jemand diese Klassenstruktur umgehen wollen, konnte dies harte Strafen nach sich ziehen.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Vom super-weichen Ziegenleder und Lycra-Einsätzen zum eindrucksvollen D30 Mittelhandschutz - ein innovative weiches Material, das beim Aufprall stärkt - nichts ist aus Gründen des Komforts für Ihre Hände vernachlässigt worden.
[...]
www.jopa.nl
[...]
From the super-soft goat leather and lycra inserts to the impressive D30 metacarpal protector - an innovative soft material that strengthens on impact – noth­ing has been neglected for the sake of the comfort of your hands.
[...]
[...]
?Lederobermaterial mit synthetischen Überzügen für eine sichere Passform ?Phylon-Mittelsohle für Dämpfung ?Tiefe Flexkerben für verbesserte Flexibilität und einen natürlicheren Bewegungsablauf ?Fischgrätenmuster für Traktion ?Geteilte Ferse für einen gleichmäßig verteilten Druck beim Aufprall ?Die Außensohle umhüllt Zehen und Ferse für verbesserte Strapazierfähigkeit in stark beanspruchten Bereichen
[...]
www.bens.at
[...]
?Leather upper with synthetic overlays for a locked-down fit ?Phylon midsole for cushioning ?Deep flex grooves for enhanced flexibility and natural range of motion ?Herringbone pattern for traction ?Split heel to help evenly distribute pressure from impact ?Outsole wraps up to the toe and heel for enhanced durability in high-wear areas
[...]
[...]
Da das Material die Moleküle sperrt, verteilt D30 die Kraft des Aufpralls, reduziert drastisch ihre Wirkung und minimiert das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden.
[...]
www.jopa.nl
[...]
As the material’s molecules lock, D3O disperses the force of impact, drastically reducing its effect and minimising the risk of injury or equipment damage.
[...]
[...]
Senkung des Energieverbrauchs Die meisten Nackenstützen ruhen auf den Schultern was bedeutet, dass bei einem Aufprall, der Druck auf einen kleinen Bereich gerichtet ist.
[...]
www.jopa.nl
[...]
Energy reduction Most neck braces rest on your shoulders which means that upon impact, the pressure is directed to a small area.
[...]
[...]
Im folgenden Beispiel wird der Aufprall einer 10 Meter hohen Wellenfront mit einer Geschwindigkeit von 30 m / s auf ein Gebäude mit der Grundfläche 18 x 18 Meter simuliert.
www.merkle-partner.de
[...]
In the following example, the impact of an 10 meter-high wave front with a speed of 30 m / s on a building with a surface area of 18 x 18 meters is simulated.