Seine Themenschwerpunkte sind qualitatives Wachstum, nachhaltige Entwicklung, Zukunftsforschung, Zukunftsgestaltung, Chaostheorie, Globalisierung, zukunftsfähige Wissenschaft und Technik, Zukunftsethik, Nord-Süd-Verhältnis, Frieden, Fortschritt und langfristige globale Megatrends.
de.wikipedia.org Im Jahre 1997, als er seine berufliche Laufbahn in der Zukunftsforschung beendete, äußerte er sich skeptisch zur Rolle der Untersuchungen zur Technikfolgen-Abschätzung.
de.wikipedia.org Von 1972 bis 1995 war er auch Chefredaktor der Zeitschrift «Zukunftsforschung».
de.wikipedia.org Dies geschieht durch die Kombination von Elementen der Kundenforschung und der Zukunftsforschung.
de.wikipedia.org Forschungsansätze, die sich mit den Methoden unterschiedlicher Disziplinen mit Zukunft befassen, werden als Zukunftsforschung und Futurologie bezeichnet.
de.wikipedia.org