Gründe hierfür sind die verbreitete Armut der Bevölkerung, die Unterbezahlung der öffentlich Bediensteten, sowie die immer noch instabile Gesetzeslage und insbesondere die Selbstbereicherungsmentalität der politischen und wirtschaftlichen Eliten.
de.wikipedia.org Eine Unterbezahlung führt zwar dazu, dass die Arbeitsanstrengung verringert wird, eine Überbezahlung führt jedoch nicht zu einer weiteren Leistungssteigerung des Arbeitnehmers.
de.wikipedia.org Gründe hierfür sind die verbreitete Armut der Bevölkerung und die Unterbezahlung der öffentlich Bediensteten: Besonders von orthodoxen Priestern, Behördenmitarbeitern, Krankenhausangestellten und Lehrern werden Geldbeträge als Zusatzeinkommen eingefordert.
de.wikipedia.org In einer typischen Konsumgesellschaft werden Verbraucher mit Kosten, wie die Überseeschifffahrt, langfristige Umweltschäden oder Unterbezahlung der Arbeiter nicht belastet.
de.wikipedia.org