Notentextkritik bedeutet im Einzelnen die Untersuchung des Autornamens, von Datierung, Gattungsbezeichnung, Notenschrift, Form und Besetzung, Satztechnik, der Vortragsanweisungen und sonstigen Beischriften, wie Widmung und Schlussvermerke, sowie des Gesangstexts.
de.wikipedia.org Auch Tieffenbach war als Wissenschaftler im Druckhandwerk unerfahren und musste die Druck- und Satztechnik neu erlernen.
de.wikipedia.org Autodidaktisch erweiterte er sein Wissen im Bereich der Satztechnik, Harmonisierung und Instrumentation.
de.wikipedia.org Auch die nichtkanonischen Variationen sind durchdrungen von polyphonen Satztechniken und können im Vergleich mit den Kanons als frei imitierend bezeichnet werden.
de.wikipedia.org Der Rückgriff auf alte Satztechniken ist dabei nicht das wichtigste stilbildende Moment dieser Komponisten, tatsächlich gehören viele Kompositionen einer gemäßigten musikalischen Moderne an.
de.wikipedia.org