Auch Straßenverkäufer, die z. B. am Rande von Großparkplätzen auf den Kühlerhauben ihrer Fahrzeuge oder in Fußgängerzonen an mobilen Ständen ihre Artikel (oder Zeitschriftenabos) verkaufen, sind Propagandisten.
de.wikipedia.org Gleichzeitig wurden sie häufig kunstvoll bemalt und verziert (vor allem mit religiösen Motiven) und mit glänzenden Kühlerhauben und Radkästen aus Chrom versehen.
de.wikipedia.org Dies sind aus Wohlstandsmüll und -schrott montierte Plastiken, aus chromvernickelten Automobilteilen, Stoßstangen, Kühlerhauben, Stahlrippen, Stahllamellen, Großgewinden, Rohren, Kugellagern und dergleichen.
de.wikipedia.org Alle drei Modelle haben identische Kabine, Motorhaube, Kühlerhaube und Kotflügel.
de.wikipedia.org