Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zurückhalten
trzymać
I. zurụ̈ck|halten ГЛАГ прх irr
1. zurückhalten (festhalten):
zurückhalten Person
trzymać [св przy‑ lub za‑]
2. zurückhalten (bei sich behalten):
zurückhalten Geld
odkładać [св odłożyć]
3. zurückhalten (hindern):
zurückhalten
powstrzymywać [св powstrzymać]
4. zurückhalten (nicht mitteilen):
zurückhalten Beweise, Informationen
nie ujawniać [св ujawnić]
5. zurückhalten (nicht zum Ausdruck bringen):
zurückhalten Tränen
powstrzymywać [св powstrzymać]
zurückhalten Gefühle
nie okazywać [св okazać]
II. zurụ̈ck|halten ГЛАГ нпрх irr
1. zurückhalten (warten, zögern):
mit etw zurückhalten
wstrzymywać [св wstrzymać] się z czymś
2. zurückhalten (nicht äußern):
zurückhalten
nie wyrażać [св wyrazić]
zurückhalten
nie okazywać [св okazać]
III. zurụ̈ck|halten ГЛАГ рефл irr
1. zurückhalten (sich beherrschen):
sich zurückhalten
2. zurückhalten (sich vorsichtig äußern):
sich mit seiner Kritik zurückhalten
powstrzymywać [св powstrzymać] się od krytyki
3. zurückhalten (im Hintergrund bleiben):
Präsens
ichhaltemichzurück
duhältstdichzurück
er/sie/eshältsichzurück
wirhaltenunszurück
ihrhalteteuchzurück
siehaltensichzurück
Präteritum
ichhieltmichzurück
duhieltestdichzurück
er/sie/eshieltsichzurück
wirhieltenunszurück
ihrhielteteuchzurück
siehieltensichzurück
Perfekt
ichhabemichzurückgehalten
duhastdichzurückgehalten
er/sie/eshatsichzurückgehalten
wirhabenunszurückgehalten
ihrhabteuchzurückgehalten
siehabensichzurückgehalten
Plusquamperfekt
ichhattemichzurückgehalten
duhattestdichzurückgehalten
er/sie/eshattesichzurückgehalten
wirhattenunszurückgehalten
ihrhatteteuchzurückgehalten
siehattensichzurückgehalten
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Die Ochtumdeiche konnten die in nordwestlicher Richtung vordringenden Wassermassen nur ungenügend zurückhalten und wurden größtenteils überspült.
de.wikipedia.org
Doch nach einem verlorenen Kickermatch muss er die Finger von ihr lassen und sich zurückhalten.
de.wikipedia.org
Jeder Geldbesitzer werde sein Geld nicht zu lange zurückhalten, sondern damit Waren oder Dienstleistungen kaufen, laufende Rechnungen begleichen oder es ohne Zinsforderung verleihen, um so der Wertminderung zu entgehen.
de.wikipedia.org
Sein Vater rät ihm, sich zunächst zurückzuhalten, um nicht direkt k.o. geschlagen zu werden.
de.wikipedia.org
Im Wesentlichen verzichtete der Staat auf die Anwendung der Gesetze von 1917 und die Kirche sollte sich in der Einforderung ihrer Rechte zurückhalten.
de.wikipedia.org