Die Ruhrpromenade soll unter der Schloßbrücke hindurch dazu einladen, zur Ruhranlage und zum Wasserbahnhof zu „promenieren“ – wie dies schon um die Jahrhundertwende möglich war.
de.wikipedia.org Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert entlehnt von italienisch spaziare „sich räumlich ausbreiten, sich ergehen“) ist das Gehen (Ambulieren, Flanieren, Promenieren, Lustwandeln) zum Zeitvertreib und zur Erbauung.
de.wikipedia.org Aufgrund der gehobenen Ausstattung der meisten Gänge mit Verputz, Wandmalerei etc. ist davon auszugehen, dass diese als schattige Wandelgänge zum Promenieren in den Hitzestunden des Tages genutzt wurden.
de.wikipedia.org Manche Orte mit touristischer Bedeutung, Kurorte und Seebäder, haben Promenaden, auf denen man spaziert (promeniert oder flaniert).
de.wikipedia.org Das Biedermeier-Bürgertum entdeckte die wunderschöne Landschaft, die sich «vorzüglichst zum Promenieren» eignete.
de.wikipedia.org