Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

гъкна
uzbrajać
I. erschli̱e̱ßen* ГЛАГ прх irr
1. erschließen (zur Bebauung vorbereiten):
erschließen Grundstück, Baugelände
uzbrajać [св uzbroić]
2. erschließen (sich zugänglich machen):
sich дат etw erschließen Gebiet
zapewniać [св zapewnić] sobie dostęp do czegoś
sich дат etw erschließen Einnahmequelle
pozyskiwać [св pozyskać] coś
sich дат etw erschließen Bodenschätze
wykorzystywać [св wykorzystać] coś
sich дат jdn erschließen Käufer, Wählerschicht
3. erschließen (ermitteln):
II. erschli̱e̱ßen* ГЛАГ рефл irr
1. erschließen geh:
erschließen (sich öffnen)
otwierać [св otworzyć] się
erschließen (Blüte)
rozkwitać [св rozkwitnąć]
2. erschließen (verständlich werden):
sich jdm erschließen (Gedicht)
sich jdm erschließen (Wunderwelt)
ukazywać [св ukazać] się komuś
3. erschließen geh (Person):
erschließen
Präsens
icherschließe
duerschließt
er/sie/eserschließt
wirerschließen
ihrerschließt
sieerschließen
Präteritum
icherschloss
duerschlossest
er/sie/eserschloss
wirerschlossen
ihrerschlosst
sieerschlossen
Perfekt
ichhabeerschlossen
duhasterschlossen
er/sie/eshaterschlossen
wirhabenerschlossen
ihrhabterschlossen
siehabenerschlossen
Plusquamperfekt
ichhatteerschlossen
duhattesterschlossen
er/sie/eshatteerschlossen
wirhattenerschlossen
ihrhatteterschlossen
siehattenerschlossen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
sich дат etw erschließen Bodenschätze
wykorzystywać [св wykorzystać] coś
sich дат jdn erschließen Käufer, Wählerschicht
sich jdm erschließen (Gedicht)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Gegebenenfalls können sie als Ganglagerstätte in einem Bergwerk erschlossen werden.
de.wikipedia.org
Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen, obwohl sie abseits grösserer Durchgangsstrassen liegt.
de.wikipedia.org
Die Gemeinde ist verkehrstechnisch recht gut erschlossen, obwohl sie abseits der grösseren Durchgangsstrassen liegt.
de.wikipedia.org
Um das Gelände für eine Großveranstaltung zu erschließen, mussten umfangreiche Wege befestigt und Bau-, Sicherheits- und Umweltauflagen erfüllt werden.
de.wikipedia.org
Kleinen Kindern erschließen sich das historische Setting und die politischen Hintergründe zwar noch nicht, eine emotionale Überforderung ist aber aufgrund der zurückhaltenden, durchweg familientauglichen Darstellung nicht zu befürchten.
de.wikipedia.org