Ein Kontenplan ist demnach ein spezifisch auf ein Unternehmen zugeschnittener Kontenrahmen – die Kontenklassen und die Kontennummerierung werden vom ursprünglichen Kontenrahmen übernommen.
de.wikipedia.org Um die feingegliederten Kostenarten im betrieblichen Rechnungswesen und in der Kostenrechnung erfassen zu können, muss der Kontenplan eine entsprechende Gliederung vorsehen.
de.wikipedia.org Je umfangreicher dieser Kontenplan ausfällt, desto aussagekräftiger ist die Buchführung, da mehr Einzelpositionen unterschieden werden können.
de.wikipedia.org Andererseits gehören auch formale Gestaltungsmittel wie beispielsweise Arbeitsanweisungen, Formular- und Vordruckwesen, Kontenplan, Kontenrahmen, Organigramm, Stellenbeschreibung, Stellenplan oder Tagesordnungen für Verhandlungen dazu.
de.wikipedia.org Die einzelnen Konten aus den individuellen Kontenplänen der Kommune und ihrer kommunalen Unternehmen müssen daher den Positionen der Gesamtbilanz und Gesamtergebnisrechnung zugeordnet werden.
de.wikipedia.org