Die Anwendung erfolgt bei Durchfall, Verdauungsbeschwerden, als Gurgelmittel bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, als Badezusatz bei Frostbeulen und bei Hämorrhoiden, und bei Hauterkrankungen als Umschlag oder als Waschung.
de.wikipedia.org Der verdünnte Saft oder 10%ige Abkochungen können als Gurgelmittel bei leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet werden.
de.wikipedia.org Ebenso kannte man Pflaster und Verbände, Salben auf Basis von Talg, Butter und Öl, Tampons und Zäpfchen, Klistiere, Räucherungen sowie Dampfbäder und Gurgelmittel.
de.wikipedia.org Es gibt nur noch wenige Gurgelmittel, die Kaliumchlorat enthalten, da es aufgrund seiner Toxizität nur noch beschränkt eingesetzt werden darf.
de.wikipedia.org Außerdem gab er an, dass ein aus Weidenblättern bereitetes Gurgelwasser reinige und heile und dass ein Abkochung von Weidenwurzelrinden äußerlich angewendet zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden diene.
de.wikipedia.org