Der Begriff ist als solcher auch nicht zwingend: Begriffe wie funktionelle Beschwerden, Befindlichkeitsstörungen, Stress-Syndrom, psycho-physischer Erschöpfungszustand oder psychosomatische Beschwerden können die Symptome ebenso gut umschreiben.
de.wikipedia.org Von Befindlichkeitsstörungen wird in der Literatur häufig in folgenden Zusammenhängen gesprochen: Wetterfühligkeit, Umweltgifte, beispielsweise Schimmelpilze oder Ozon, Übelkeit nach einer Anästhesie in der postoperativen Phase, Frauenleiden.
de.wikipedia.org Nach psychoanalytischen Theorien sind vorübergehende Befindlichkeitsstörungen in der frühesten Phase der Entwicklung für die Bildung des kindlichen Selbsts verantwortlich.
de.wikipedia.org Aromatherapie ist die Behandlung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit ätherischen Ölen.
de.wikipedia.org Diese ist, auch in Abgrenzung z. B. zu Befindlichkeitsstörungen, im "Kommentar Psychotherapie-Richtlinien" klar definiert.
de.wikipedia.org