Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

多纤维
budowla
A̱u̱fbau1 <‑[e]s, ‑ten> СЪЩ м (das Aufgebaute)
Aufbau
A̱u̱fbau2 <‑[e]s, no pl > СЪЩ м
1. Aufbau:
2. Aufbau (Wiederaufbau):
3. Aufbau:
4. Aufbau (das Herstellen: von Kontakten):
Aufbau
5. Aufbau:
Aufbau (eines Geräts)
Aufbau (eines Romans)
Aufbau (eines Atoms)
6. Aufbau (einer Grafik, Leitung):
Aufbau ИНФОРМ, ТЕЛ
Запис в OpenDict
Aufbau СЪЩ
Aufbau (Fahrzeugaufbau) м АВТО
A̱u̱fbau-Lebensversicherung <‑, ‑en> СЪЩ f ФИН
wieder|a̱u̱f|bauenALT [viːdɐ​ˈʔaʊfbaʊən] ГЛАГ прх
wiederaufbauen → aufbauen
I. a̱u̱f|bauen ГЛАГ прх
1. aufbauen (aufstellen):
aufbauen Regal
montować [св z‑]
aufbauen Stereoanlage
instalować [св za‑]
rozbijać [св rozbić]
rozstawiać [св rozstawić]
2. aufbauen (wieder herstellen):
odbudowywać [св odbudować]
3. aufbauen разг (aufmuntern):
4. aufbauen (schaffen):
aufbauen Wirtschaftsordnung
wprowadzać [св wprowadzić]
aufbauen Unternehmen
zakładać [св założyć]
5. aufbauen (gliedern, strukturieren):
6. aufbauen (herstellen):
aufbauen Kontakt
nawiązywać [св nawiązać]
aufbauen ИНФОРМ Verbindung
nawiązywać [св nawiązać]
aufbauen ИНФОРМ Verbindung
tworzyć [св s‑]
7. aufbauen (arrangieren):
aufbauen Spielfiguren
ustawiać [св ustawić]
aufbauen Büfett
przygotowywać [св przygotować]
8. aufbauen (fördern):
9. aufbauen:
aufbauen ЕЛЕК, PHYS Spannung
wzbudzać [св wzbudzić]
10. aufbauen a. ХИМ (bilden):
III. a̱u̱f|bauen ГЛАГ рефл
1. aufbauen разг (sich hinstellen):
3. aufbauen ИНФОРМ (Homepage):
ładować [св za‑] się
Präsens
ichbauewieder auf
dubaustwieder auf
er/sie/esbautwieder auf
wirbauenwieder auf
ihrbautwieder auf
siebauenwieder auf
Präteritum
ichbautewieder auf
dubautestwieder auf
er/sie/esbautewieder auf
wirbautenwieder auf
ihrbautetwieder auf
siebautenwieder auf
Perfekt
ichhabewieder aufgebaut
duhastwieder aufgebaut
er/sie/eshatwieder aufgebaut
wirhabenwieder aufgebaut
ihrhabtwieder aufgebaut
siehabenwieder aufgebaut
Plusquamperfekt
ichhattewieder aufgebaut
duhattestwieder aufgebaut
er/sie/eshattewieder aufgebaut
wirhattenwieder aufgebaut
ihrhattetwieder aufgebaut
siehattenwieder aufgebaut
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Sie ließ 1851 den zerstörten Seitenflügel zur Unterbringung eines Logensaales wiederaufbauen.
de.wikipedia.org
Die Menschen mussten sich bis zur Währungsreform 1948 durch schwierige Hungejahre kämpfen und gleichzeitig das Land wiederaufbauen.
de.wikipedia.org
Als es 1898 abbrannte, ließ er es im Neo-Renaissance-Stil wiederaufbauen (Der Bau von 1898 wurde Ende der 1940er Jahre durch den heutigen Bau ersetzt).
de.wikipedia.org
Die Schlossherren ließen nur den Südflügel des Schlosses 1950/1951 wiederaufbauen.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1680 ließ dieser die Kirche wiederaufbauen.
de.wikipedia.org