Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

更何况
to get [hold of] something for somebody/oneself
немски
немски
английски
английски

ver·schaf·fen* ГЛАГ прх

1. verschaffen (beschaffen):

jdm/sich etw verschaffen
to get [hold of] [or obtain] sth for sb/oneself
jdm/sich etw verschaffen
to procure sth for sb/myself [or sb/myself sth] form

2. verschaffen (vermitteln):

verschaffen
to earn sth
to what do I owe the honour? ирон
jdm eine Möglichkeit verschaffen
jdm Respekt verschaffen
jdm eine Stellung verschaffen
to get sb a job
jdm einen Vorteil [o. Vorsprung] verschaffen
sich дат eine gute Ausgangsposition verschaffen
sich дат Gewissheit verschaffen
Запис в OpenDict

verschaffen ГЛАГ

sich Zugriff auf etw (akk) verschaffen
jdm/sich Durchlass verschaffen
jdm/sich Durchlass verschaffen
jdm/sich Durchlass verschaffen mit Ausweis
sich дат mit Gewalt Durchlass verschaffen
sich дат Gehorsam verschaffen
sich дат eine Abkühlung verschaffen
etw дат neuen Aufwind verschaffen
etw дат neuen Aufwind verschaffen
английски
английски
немски
немски
jdm einen Vorsprung verschaffen
sich дат einen Überblick über etw вин verschaffen
sich дат ohne zu bezahlen Eintritt zu etw дат verschaffen
sich дат ohne zu bezahlen Eintritt verschaffen
Präsens
ichverschaffe
duverschaffst
er/sie/esverschafft
wirverschaffen
ihrverschafft
sieverschaffen
Präteritum
ichverschaffte
duverschafftest
er/sie/esverschaffte
wirverschafften
ihrverschafftet
sieverschafften
Perfekt
ichhabeverschafft
duhastverschafft
er/sie/eshatverschafft
wirhabenverschafft
ihrhabtverschafft
siehabenverschafft
Plusquamperfekt
ichhatteverschafft
duhattestverschafft
er/sie/eshatteverschafft
wirhattenverschafft
ihrhattetverschafft
siehattenverschafft

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

sich дат einen Durchblick [bei etw дат] verschaffen
sich дат einen guten/glänzenden Abgang verschaffen a. прен
sich дат einen Überblick [über etw вин] verschaffen
sich дат [mit Gewalt] Zutritt [zu etw дат] verschaffen
sich дат [bei jdm] [mit etw дат] Gehör verschaffen
to make oneself heard [to sb] [with sth]

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die daraus resultierenden Aufwinde werden beim Segel-, Gleitschirm- und Hängegleiterflug zum Höhengewinn genutzt.
de.wikipedia.org
Um die thermischen und die Hang-Aufwinde gut nutzen zu können, muss der Pilot körperlich fit und voll konzentrationsfähig sein.
de.wikipedia.org
Beim Streckenfliegen mit Segelflugzeugen, Gleitschirmen oder Hängegleitern versucht der Pilot, allein durch die Nutzung von Aufwinden, also ohne Motorunterstützung, eine möglichst große Flugstrecke zurückzulegen.
de.wikipedia.org
Die guten Aufwinde an der Nordflanke des Berges werden zudem gerne von Gleitschirmfliegern genutzt.
de.wikipedia.org
Der Flug der Art zeichnet sich durch große Wendigkeit und geschickte Nutzung von Aufwinden aus.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Erst die Uraufführung seines Dramas ‚Warten auf Godot‘ im Jahr 1953 in Paris verschaffte ihm, nach vielen Jahren einsamen Schreibens, bleibende Anerkennung als Schriftsteller und Dramatiker.
www.staatstheater-wiesbaden.de
[...]
It wasn’t until his drama ‘Waiting for Godot’ premiered in Paris in 1953 that, after many lonely years of writing, he earned lasting recognition as an author and playwright.
[...]
Der ungewöhnliche Entwurf verschaffte ihm große Anerkennung.
[...]
www.kultur-frankfurt.de
[...]
The unconventional design earned him widespread recognition.
[...]
[...]
Tolles Kundenservice verschaffte dem Mitarbeiter im Serviceteam von mobilkom austria den Sprung auf Platz 1 bei der A1 ServiceStar Prämierung.
[...]
www.a1.net
[...]
Excellent customer service earned the mobilkom austria service team employee first place in the awarding of the A1 ServiceStar.
[...]
[...]
Systemanalyse inklusive des Aufzeigens von Lösungswegen – diese Art von Kundenorientierung verschafft V-Research eine Sonderstellung in der Welt der Tribologie.
[...]
www.v-research.at
[...]
System analysis including demonstrating paths towards a solution – this type of customer orientation earns V-Research a special position in the tribology world.
[...]
[...]
Diese Atmosphäre verschaffte Münster den Namen "Rom des Nordens".
www.wiwi.uni-muenster.de
[...]
This atmosphere has earned Münster the nickname "Rome of the North".